Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 9.1929

DOI Heft:
Heft 9 (September 1929)
DOI Artikel:
Umschau / Sprechsaal / Buchbesprechungen / Schreibe in Angelegenheit
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0265

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
misztrnuk u»d weisj, das; die Wurzel» des Lebe»S-
bnuuies !>» »lülleriiche» Bode» des Seelisch-1l»er-
jirüiidliche» ruhe». Darui» ist es uiisere Pfiicht zu
prttfe», wo sich uus i» Lhrlichkeit gaiiübnre, »eue
uiid audere Weije bieke», zu dei» iiiiiere» Meiische»
vorzudringe», sei» Tiesstes zu bewege» und zu for-
i»e». Iluter diese» Wege» uiid Mikteln »emik er
auch das Z e i ch » e ». hin Anschlusz a» Versuche
vo» Iuiig uiid Paueth, dle Neurokilier durch Aus-
drucllsversuche zu heile», sagt er: „Man läszk die
Patienle» zeichiie». Llichl dnsz sie gedachte Äilder
elwn liüiisilerisch z» uiale» hätle». Sonder» in einer
Llrt Perseiiliuiig, i» völliger Passivität und Lösung
vo» allei» Gedaiil^liche», ohiie Ällcksicht auf ästhekische
Gesichkspunlite habe» sie Striche, Figure», Formen
auf ei» Papier mit Skifte» lo hinzubilden, wie sie
ihiie» aus ihrem Ilnbewichle» liommen. Es lst erstaun-
lich, wie diese eiitheminke Hiiigegebenheit a» die aus
de» Tiefe» aufleuchteiide» Impulse, zweckfrei und

vsutselis 2snt>-slstslls

tüi- Sst-utsdsi'stung
clsi'/^ksclsmiksi' e.v.

Smpfslilel cliö

Mertbtatter
für Verufsberatuns

Ssrlln sw 62, Kurtlii'stsnslrsös wr. 103

i!!ii!iii!!ii!!!ii!iii!iiii!ii!!!ii!iiiii!Iii!!ii!!ii!!Ii!!ii!!ii!!Ii!!ii!!iii!!iii!!!ii!!ii!!ii!!!Iii!!I!!!Ii!!!I!!!I!!!iii!!Ii

Schreibe in Angelegenheit

der Derhältiüsse im Nelch an Stu°
dienrat Frilz, Dortmuud, Beur--
hausstr.Läu, od. Frl. Studienrat
N'rüger, Dessau-Ziebigk, Brun-
uenstr. 42

des Inhalts von „Kuust und Iu°
geud" au Prof.Kolb, Stuttgart,
Hohenstaufenstrasze 18.
der Krankenkasse Deutscher Lehrer,
des Inhalts der Mitteilungen u.
Bersand derselben an Studienrat
Otto Democh, Naumburg (Saale-
Kanouierstr. 101

der Deutscheu Veamten-Kranken--
versicherung-Kobleuz au Zeichenl.
Huisken, Luneu, Westf-, Hohen-
zollernstr. 16

der An° und Abmeldungen, der
Listenführung, Anschrtftenände-
rung an Hauptlistenführer Stu°
dienratZürn,Stuttgart,Kolbstr.21
derKasseuführuuganMartinStöckel
Weißenfels, Frauqoisstr. 3, Post°
scheckkouto Erfnrt Nr. 20025
derAnzeigen u. Stellenvermittlung
imNeich auStudienratKarltzils,
Stuttgart, tzauptstätterstrasje 110
des Ausbleibens von Kunst und
Iugend zuerst au Dein Post°
amt und erst dann an den Ver°
sandleiter StudienratZürn, Kolb°
stratze 21, Stuttgart
der Lichtbildstelle des N.V. Frl. Stu.
dienrätiuL.Iacobti, Hanau, Neue
Aulage 18.

von preuszischeu Angelegenheiteu
an d. 2. Porsitzendeu Stud.°Nat
Panl Schubert-Frankfurta. M-,
Kalkentalstrajze 15
Frauenverband! Frl. St.°Nätin
Erna Schröder, Bln.°ZehleiMrf.
Mitte, tzoheuzollernstrabe. 31.
Stellenvermittlnng in Preujzeii!
Frl. E. Krulle, Berlin-Baum-
schnleuwcg, Scheiblerstr. 7.

M Lehrhefte für üen Aeichenunterricht: W

^ Neöis-Schrift, von prof. paul hampel, M. 0,bd. Vas ^

^ Zeichnen mit öer Reöisfeöer, von Vozent Nicharö Rothe, M

^ !N. 2,40. Mit chuellstift unö Zeöer, von prof. wilhelm M

Rrause, N. 3,öö gebunöen, M. 2,70 brofchiert. vom M

M punkt zum Cntwurf, von Rektor Zritz wuttke, M. 2,70. M

M vie Schrift im hanöwerk, von prof. Crnst öornemann M

M unö prof. paul hampel, heft 1 u. 2, öas heft M. 1,so. M

M Vie öeutsche Ropfschrift, von pros. wilhelm Rrause, M

WD M. 1,S0. Vie elementare Cntwlcklung öes Grnaments, M

WI von prof. volezel Czel, M. 3,öö broschiert, M. S,l0 M

M gebunöen. Vas slbc in öer Runstschrift, M. 0,40. M

W yeintzeLOlanckertz, HerlmNG43 D

^ verlag für Schriftkunöe ^

icollogen l ösrlsket unii smpkelilet ilis Lrrsugnisss äer im vorliegenilsn ünreigenlsll snllisllenen Kesoliäktel
 
Annotationen