Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend
— N.F. 9.1929
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0301
DOI Heft:
Heft 11 (November 1929)
DOI Artikel:Volkmann, Fritz: Gestaltung und Organisation: Erfahrungen an einem humanistischen Gymnasium
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0301
Z» dcitt Wlssaij! „Scstaltttng >l»d 0rgtt»isttlioii" voii Frig Boir>ttttnil°Bttllettsicdt (tzttrz)
Thema: Laube im Garken.
Material: Haseliiulsholz, Stroh, Moos, Matte, Sil-
berpapier, Holzwolle, Sand, Ton.
Ergebnis: Eine einfache Lnnbe mit geknüpftem Slroh-
dach. Ein Gart-en mil Teich, Megen, Bäumen und Tie-
ren, mik dem ganzcn vegckabllen und zoologischen Reiz
einer ländlichen ltdylle. Geskallung> eines phankasiLbekon-
ken VorstellungSkomplexeS.
v. Thema: Negersiedlung.
Makerial: Stroh, Erde, Hnselnuhholz, Wolle, Drahk,
Nüsse, Mausefelle, Nioos.
ErgebniS: Eine Negersiedlung mit Palmen, einem
Brunnen, einer Feuerstelle, Schöpskellen und einfachsken
Hnndgeräten. Affen, Tiergehege, Lehmwall. Neizvolle
farbig-r Wirküng. Gemeinschaflsarbeit zweier Schlller.
Ilm echke Tiecfelle zu bekommen, wurden ohne mein
Wissen Mäuse geschlachket, die Felle abgezogen und ge-
gerbk. DaS Ganze: anschauliche Gestaltung eines fanla-
siebekonken Vorskellungskoinplexes, gewonnen aus dem
Geographieunkerricht unü üer Lektüre.
Blockhaus auf der Weide.
Makerial: Haselnußholz, Moos.
Ergebnis: Ein BloclchauS mit Wohnhaus, Stall unü
Aussichksturm. Lage: einsam auf der Steppe, wo wilde
Tiere hausen. - Doppelte Einfriedigung, üamik abends
das Bieh eingetrieben und gesichert werden kann. Aus-
sichtsturm zur Aufsicht über daS weidende Bieh und zum
rechtzeitigen Erkennen von Getahren. 3nsgesamk: Ge-
staltung eines BorsbellungSkomplexes, grwonnen aus der
Lekküre.
V. Thema: Vlockhaus.
Material: Hnsclnuhholz, Moos, Aestchen mit Blällecn.
Ergebnis: Lin wehrhaftes einfaches Blockhaus mil
Stallung, gedacht iin wilden Weslen üer lZndianerkämpse
Karl Niays. Gestalkung eines Borstellungskomplexes,
gewonnen aus der Lekküre.
Thema: Laube im Garken.
Material: Haseliiulsholz, Stroh, Moos, Matte, Sil-
berpapier, Holzwolle, Sand, Ton.
Ergebnis: Eine einfache Lnnbe mit geknüpftem Slroh-
dach. Ein Gart-en mil Teich, Megen, Bäumen und Tie-
ren, mik dem ganzcn vegckabllen und zoologischen Reiz
einer ländlichen ltdylle. Geskallung> eines phankasiLbekon-
ken VorstellungSkomplexeS.
v. Thema: Negersiedlung.
Makerial: Stroh, Erde, Hnselnuhholz, Wolle, Drahk,
Nüsse, Mausefelle, Nioos.
ErgebniS: Eine Negersiedlung mit Palmen, einem
Brunnen, einer Feuerstelle, Schöpskellen und einfachsken
Hnndgeräten. Affen, Tiergehege, Lehmwall. Neizvolle
farbig-r Wirküng. Gemeinschaflsarbeit zweier Schlller.
Ilm echke Tiecfelle zu bekommen, wurden ohne mein
Wissen Mäuse geschlachket, die Felle abgezogen und ge-
gerbk. DaS Ganze: anschauliche Gestaltung eines fanla-
siebekonken Vorskellungskoinplexes, gewonnen aus dem
Geographieunkerricht unü üer Lektüre.
Blockhaus auf der Weide.
Makerial: Haselnußholz, Moos.
Ergebnis: Ein BloclchauS mit Wohnhaus, Stall unü
Aussichksturm. Lage: einsam auf der Steppe, wo wilde
Tiere hausen. - Doppelte Einfriedigung, üamik abends
das Bieh eingetrieben und gesichert werden kann. Aus-
sichtsturm zur Aufsicht über daS weidende Bieh und zum
rechtzeitigen Erkennen von Getahren. 3nsgesamk: Ge-
staltung eines BorsbellungSkomplexes, grwonnen aus der
Lekküre.
V. Thema: Vlockhaus.
Material: Hnsclnuhholz, Moos, Aestchen mit Blällecn.
Ergebnis: Lin wehrhaftes einfaches Blockhaus mil
Stallung, gedacht iin wilden Weslen üer lZndianerkämpse
Karl Niays. Gestalkung eines Borstellungskomplexes,
gewonnen aus der Lekküre.