Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Editor]
Kunst und Jugend — N.F. 9.1929

DOI issue:
Heft 11 (November 1929)
DOI article:
Umschau / Sprechsaal / Buchbesprechungen / Schreibe in Angelegenheit
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0325

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
u»d Auneiischlveliierei ohiiegleicheu füe die zum
liefere» Schaueii bestiuiiitteii Orgciue zur Folge hcibe»
iiiüsseiu Daul AlverdeS schreibt über Hugo v. Hof-
iiiaiiiisthal, Heriiiami Esziveiu über Alfred Kubi»,
de» „Reitec auf der Lhimäre". Wilhelm Michel tritt
i» feiiieni Aeitrag über „Die eigeue u»d frenide Mei-
iiuiig" fllr die Notiveudiglieit der Existeuz der anderen
Meiiiuiig ei». Bilder »ach Karl Rottmann und
Kubi», daruitter zivei farbige, ferner Abbildungen
guker liunstgewerblicher Erzeugnisse bereichern das
Heft, das übrigens eine neue Äbteilung „Zeitung"
aufweist, die ohne viel Komnientar Zeitungsberichte
der verschiedensten Art wiedergibt, die charalr-
terlstische Züge unserer Zeit streiflichtartig beleuchten.

Die Moiiatsschrifk „Das Tier", welche gerade ihren
einjährige» Geburtstag feiern lionnte, bringt in ihrer
Olitober-Nummer wieder allerlei inkeressante schöne
Bilder und Beiträge. Ileber Elephanken plauderk E.
A. Smith, ein Alann, der Elephanten so gut kennt,
wie ein Bauer Pferde. Dr. H. Weinert umreiszt in
einem scharfgeschliffenen Artilrel das Thema Mensch
und Menschenaffe. Der geniale Tiermaler Kuhnert
kommk zu Wort und auch der praktische Tierschutz
wird in einem Beitrag von Dr. Knottnerus-Meyer
eingehend behandelt. Die Gestaltung des Blattes ist,
wie inimer, von Eigenart und grotzer Schönheit. Ber-
langen Sie einmal ein unverbindlich eingesandkes
Probeheft vom Verlag „Das Tier", Berlin-Lichter-
felde, Dahlsmer Strajze 77. Es wlrd Ihnen Freude
machen!

Beilagen-Hinweis.

Paul Neff Berlag G. m. b. H., Stuttgart, bekr.
K u n s t t e ch n i s ch e Aücherei über Aguarell-
malerei, Oelmalerei, Farbenharmonie und Maler-
farben.

Nle Newevbunsen
füv bw Gtette kn ^akvo

siiid nach Äpypteil abgegangen. Antwort erfolgt
direkt an die Bewerber. K. tzils


I^r. 1 un6 2 Iskrgsng 1929

von Kunst unä jutzeml

Lollten irgenä vo äiese beiäen
bleüe übrig sein, bitte icb, ev.
gegen Vergütung, uin gekl.
kücbgsbe sn äen Verlag, um
bei idlscbkrsgen nocb liekern
ru bönnen.-.-._

Oer Verssnbleiter- '

Lürn, 8tu<ttzart, Lolbstrske 21

... p/xo/vsos-


Psclggog-Vsrlsg

Sk/iul. L pötn.,t.eil»r>6

Xollegenl ösriskot unö empksklot ilis Lrrsugnisrp äer im vorliegsnllen ünreigenteil entksltenen Lercküttel
 
Annotationen