Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 9.1929

DOI Heft:
Heft 12 (Dezember 1929)
DOI Artikel:
Umschau / Zu Unseren Kunstbeilagen / Sprechsaal / Buchbesprechungen / Schreibe in Angelegenheit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27999#0361

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3N


dev Pelilicuiwerlie Wllheliu Grnbow, Hnnnover.
2n Nuimner 33 berichtel N. de V'rieS jr., Hilver- c
sum über den „Z e l ch e n u n l erri 6) t i n H o l -
lnnd. in den lehken 4 0 3 nhreN ' Eugenio n
Alghisi, Mnilnnd liber „D i e n e u e R i chtun g,
den Geisk und die Zulcunft deS Zeichen - -
unterrichtS in Italien" ft»d Einil.Aoll - l
in nnn, Winlerthur iiber „W e r d e n, G e i s t u n d
Form des Zeichen - und Kunstunter -
sr i ch tS in der Schwei z". Säinkliche Aufsätze !
sind von Schlilernrbeiken begleilel, die vorziiglich,
zuin groszen Tell in Aiersnrbendruclc wiedergegeben
sind. So geben die Hesle den Aesuchern deS 3nkern.
KongresseS in Prng nochinals einen lcnappen Ileber-
bllclc über dns dort von den genannken Ländern Vor-
geführte. Wein es abec nicht inöglich war, den Kon- !
gresz zu besuchen, dec hnt hier die Mbglichlceit, sich j
über den Slnnd deS Zeichen- und KunslunterrichtS s
dieser Slnnlen zü unlerrichten. !

1» Iahre Aollcsverband der Aüchsrfreunde. DnS
liternrisch und künstlerisch auszergewöhnlich vieh
seitige 3ubiläums-3ahrbuch des AolkSverbandes der
Bücherfreunde, (224 Selten, reich illustriert, koskem
losls^Berlin-Lharlottenkürg 2, Berliner Strasze 42/43,
gibtteinen, vortrefflichen Aekerblick über sein ?lr-
beitsfeld und ein Spiegelbild seiner Aedeutung sllr
das deutsche Kulturleben. Bereits ein flüchtiges
Durchblättern dieser mik/ausgesucht gutein und über-
reichem Bilderstoff geschmückten llubiläuinsgnbe ver-
initkelk eine klarumrissene Aorstellung von der Aiel-
seitlgkeit, von der PreiSwürdlgkeil und vo» den
AuSmnszen dieser in gnnz Deutschlnnd beknnnlesten
und ältesten Buchorganisation. Das über 550 Werke
enthaltende Gesamterscheinungsverzeichnis des Bolks-
.verbandes der Bücherfreunde umspnnnt das deuksche
und nuSländische schöngeistige und populärwissen-
schnfkliche Schrifttum von den Uranfängeii bis nus
die Gegenwart. ,

Lehrhefte für öen Aeichenunterricht

Schreibe in Angelegenheit

Ker Verhältnlsse im Neich nn Stu-
dienrnt Fritz, Dortmund, Beur-
hausstr.24u, od. Frl. Studieurat
N'rnger, Dessau-Iiebigk, Bruu--
, ueustr, 42

des Inhalts vou „Kuust uud Iu--
gend" au Prof.Kolb, Stuttgart,

I Hohenstaufeustrabe 18.
der Kraukenkasse Deutscher Lehrer,
des Iuhalts der Mittetluugeu u.
Versaud derselbeu au Studieurat /
Ltto Democh, Naumburg (Saale)
Kanouierstr. lO i

der Deutscheu Beamteu--Kraukeu--
versicheruug'Koblenz au Ieicheul.

, tzulsken, Lünen, Westf-, tzohen--
, zollerustr. 16

der An° uud Abmeldnngen, der
Listeusührung, Anschriftenäude--
! rung au Hauptlisteuführer Stu--
I dienratZüru,Stuttgart,Kolbstr.21
der Kasseuführuug auMartinStöckel
, Wetszenfels, Fram/oisstr. 3, Post--
l scheckkvnto Erfurt Nr. 20025 's
derAuzeigeu u. Stetteuvermittlung
i imNeich auStndieuratKarltzils,

! Stuttgart, tzauptstätterstrasze 110
des Ansbleibeus vou Kuust nnd
! Iugeud zuerst an Dein Post--
! amt uud erst dauu an den Ver--
j snudleiterStudieuratZüru,Kolb--
! straße 21, Stuttgart
derLichtbildstettedesR.V. Frl. Stu-
! dieurätinL.Iacobh.tzauau, Neue
jAulage 18.

von preuszischen Angelegeuheiteu
, an d. 2. Vorsitzeudeu Stud.--Nat
Paul Schubert-Frankfurt a. M.,

. i Kalkentaisstraße 1S. , .
FrauenverbaudiFrau St.--Rätiu
Erua Schröder, Vlu.--Iehlendorf
Mitte, tzohenzollernstrabe. 31.
Stellenvermittlung in Preuben:
Frl. E. Krulle, Berlin--Vaum--
schulenweg, Scheiblerstr. 7.

Keöis-Echrift, von prof. paul hampel, M. 0,ö0. Das
Zeichne» init öer Neöisfeüer, von Vozent Nicharü Nothe,
" M. 2,40. Mtt Nuellstift unö §eöer, von prof. wilhelm
" Nrause, M. 3,äd gebunöen, M. 2,70 brofchiert. vo>»
punkt zilin Cntwnrs, von Nektor Zritz wuttke, M. 2,70.
Vie Schrift im tzanöwerk, von prof. Ernst Üornemann
unö prof. paul Hampel, heft 1 u. 2, öas tzeft M. 1,Ld.
Vie üeulfche Kopffchrift, von prof. wilheli» Krause,
M. 1,so. Vie elementare Lntwicklung öea (Vrnaments,
von prof. Volezel Ezel, M. 3,00 brofchiert, M. S,10
gebunöen.' vas Mc in öer liunflfchrift, M. 0,40.

yejntzeLSlanckertz, Herlin NG43

Ilollogvn l öeriolivt unil emptvlilvt lliv Lrrvugnisrs «ivrum vorlivgvniten ünreigenteil entlmllene» Leseliülte!
 
Annotationen