Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 10.1896-1897

DOI Heft:
Heft 17
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11731#0284

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



^////vv//////?/////^

^v///s/^//ss/^/Z////^ »A/'/n///v/

24Z

/. «^/«//' - <§<?. >§6/-/«-///^«-/-.

Mff- Lum Abonnement

auf deri ,,1kunstwtlrt" laden wir Icden, der Interesse bat sür Mc Gebiete
des Scköncn, sür Litteratur, Tbeater, /Ildusik, Wildendc Iknnste, Ikunst-
bandwerk re., hiermit kösiichst ein.

„Der einzige Aunstwart wiegt rnehr als der ganze übrige Haufen von ästbetischen litterarischen
und Aunstzeitschrifteu." " (Pros. !Nax 2ioch, Breslau.)

„Unter den litterarischen Aettschriften ersten Ranges befindet stch etne etnzigarttge. ivelche jenseits
und in geivisser Beziebung sogar über der Aonkurrenz stebt: „Der Aunstivart."

(Deutsche Zeitung, wien.

2Ibsnne»nentspreis viertelMhrlich M. 2,50

bei allen Buchhandlungen, Pastanstalten und beim Verlag.

.. Probe-Nummern ltehen geatis nnd seanko ;u Dirnstrn. '

Der Iksunstvx-strt-verlstg

Geory O. /(I. Oallwey in <I>ünchon.

XleuM?iLnino5


Zesiutr.

singmHert

°dLskeii3^Lmeis

LUfgsbLNt,
s"l ^V O g ^ N.Ä6 N.

kPnstlSkti LNZllKälMsi

OsgnüriüeilZ't?._^vvspekte kvsterilos.

veli

Wreisausschreiken.

Zur Lrlangnng von Lntwürsen sür ein Reiterstaii-bil- 2iaiscr Ivilhelln's I.

aus dem Marktplatze zu Eübeck wird hierdurch ein allgemeiner Mettbewerb unter
den deutschen Rünstlern ansgeschrieben.

Aur Erteilnng von j)reisen stehen 6000 Mark zur Versügnng.

Das jdreisrichteramk haben übernommen die kserren:

Bürgerineister vr. Brehmer, Lübeck,

Mortsührer der Biirgerschast, Landrichter tdr. Lommer, Lübeck,
Mberbaudirektor tsinckelde^n, Berlin,
jdrosessor G. Auchl, München,

Prosefsor Dr. Lichtwark, ksamburg,
j)rosessor Ferdinand von Miller, München,

Baudirektor Bchaumann, Lübeck.

Die Lntwürse sind bis zum (. März (8Y8 einzureichen.

Die Mettbewerbs-Unterlagen sind vom Sta-tbaubureau zu (tübeck gegen
postfreie Linsendung von Mk. z.— zu beziehen. Dieser Betrag wird nach recht-
zeitiger Linreichung eines bedingungsgemäßen Lntwurses zurückerstattet.

Lübcck, den (8. Mai (8Y7.

Dek Denkmal-AussMuß des Zenates-

Z52 Benator Dr. 2Llug,

Borsitzender.

/^otoF/'a/-^/sc^6

^/-/-a/'ako


20 «lt «L . vres-

ctsv, ?0liersrrL88S Rr. 19. 201

OOKIVl SVSN

VLIMOKV

w/xnvs.

(Dallrinnrn-^chule,

Ikarlsrude.

Unter dem j)rotektorat
I. Hs). d. Grohherrcigin ll. Biidcn.

Illlclkiillkil 'iüllistlöi'il

der Oeoeist-wart

llerLnsAeA. von ^ctolköotkie

kalirg. 1896 — ^reis göb. 25 IVI.

LnHislieiiä üker 10 000 .^äresseri äent-

56W //. §«Ms/

_96)

Veranlrvortlich: der Serausgeber Ferdinand Avenarius in Dresden-Blaservitz; sür den Aunstwart-Anzeiger: der Derlag.

Berlag von Georg D. A). Callwex in München. Agl. Hofbuchdruckerei Aastner 6c Lossen in Ülünchen.

Sendungen sür den Text an die ,,A u n st w a r t - L c i t u n g", Dresden-Blasewitz, Wachwitzerstraße. Bestellungen, Anzeigen und Geldsendungen an den v e r I a g :



274 —
 
Annotationen