Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 10.1896-1897

DOI Heft:
Heft 24
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11731#0396

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Veranlroortlich: der Lerausgeber Ferdinand Aoenarius in Dresden-Blasewitz; für den Aunstrvart-Anzeiger: der Verlag.

Verlag von Georg D. A). Callrvez- in München. Agl. Hofbuchdruckerei Aastner 6c Lossen in München.

Sendungen für den Tert an die „A unstrvart - L eitu n g", Dresden-Blasewitz, Machwitzerstraße. Bestellungen, Anzeigen und Geldsendungen an de» V er I a g:

l^I87

L. 8. MMIMMILIM

iil'lkXDl'X. 80131,088-8'Iir.

24S

IIZX1X08

OLVIXOVL - 8LMI'H7R.LII
KXVILMXOLX - 8VLIXH
LI7X8VODV'. XI3l6LI1LX

V8>V. I78XV.

Am Gemäldesaal

Audlllf ^sngkl iu ^kuuksfnl't u. M.

auten Semüldeu 133

Lrzeuguisseu des Ikuustgewerbes

aller Zeiten statt. Beiträge dazu werden jederzeit
entgegen genommen und Aataloge versendet gratis

Der Aunstauklionator IkrUdolt Wuugel.

«r-f» LiictN- u. Öläruelibilllsr slc. alle H IU>
120 ^xxfchfxd.^ statt 60 M. frko. nur ^
Katal.u.1Probe20Pf. Gemäldeu. Stichebillig.
Kunst-Verlag ?. 8L)cer, vresclsu 06, Schu-
rnannstraße 11. 220

LDalrmlimm-^chulr,

Ikarlsrube.

Unter dem jdrotektorat
H. d. Grohhonzoblii v. Bilden.l

Ailä ^siclisilLcluiIs

LeluiItrs-^Liuilknlrs.


L. Mcrner,

Wucb- und Ikunstbnndlung
mtt Rntigunrint. 202

Lpez.: Architektur, Aunst u. Aunstgewerbe. Großes
Lager an jlracht»verkc„, Geschenk- u. Reise-Lit-
teratur, Zugendschriften, j>hstographien.
verlag von Alt-Miinchen in Bild u. Wort. Ser-
ausg. v. D. Aufleger u. A. Trautmann. 80
Lichtdrucktaf. m. Tert. In 20 Lieferungen, Folio
ü 2 dck. — Süddeutsche Architektur und Orna-
mentik im XVIII. Iahrb. 10 Bde. Gr.-Folio.
Ieder Band einzeln käuflich.

Kataloge u. Prospekte gratis n. franko.

1818.

Llialomie Mllgtier

LltisrHoolivoltlAoliorsll
tlisilo ioli soltrgorrio moliis!

Larl Lrünner, ^lkiler 11. Oeürer kl. cl.

Ilc.Xkl1I18lK6D^6rI)68Oll1ll6 21l0Ä886l.^^tao1t6 ülaro varsislltiiig sto.

lexl Nll ^ Igsein llm!vx, !I1 lüüllnicit, ?rok. Oerck. Lsller,

I Uormat 29X39 oiit. NroisAlk. 5.


vox D. OOLDD IX L^88Lr-M88LU.

Or.M.

üirellreirvL Lüi»8lt«r <ne»«88v»8«;üLkLt

iin Lönigliclien LunstausslsIlungs-OebLulls arn Löuigsplalr:,

8lLi»»«tj«sS M»»I»8lr»»»88le1I»I»»2 195

— - üintrili 50 flsg. 7

1794

(ri7(;i<i7xi)V/?


Xeoer^ve^ 40

Lox irn.

Xeitirtarlot 1 a.

bs^nllkt

soüüe

jeder Art, Sammte, pkiische und Pelvets liefern arr private

von kllsn L Ksusssn, ^ V^eisiÄ-

Man schreibe um Muster mit genarrer Arrgabe des Gewünschten.

Z8S
 
Annotationen