^.ItorLentaligeke ^eppictie.
Voo ^lois Kiexl.
Soeben erschien:
Geschichte
der
Graphischen 2<ünste.
Ein Leitfaden für ^reunde des Aunstdrucks.
von
I. C'. Wessely.
lNit ^8 Abbildunyon in kichtdruck nach Vriginalen der
betreffenden Aünstler.
Groß 8"Format. Geheftet 20 Mark.
— Lngeldorns AllemeLne —
Eme An8wa!tl tler ßrstkn motlernen Komane allrr Aöllirr.
Veilri^ vou 4. Ln^elboin in 8tntt^rnt.
Nansiiek,
Vom IV!u8>I<a!i8ek-8ekönen.
Elir Kelirag znr KevlHon cler Tonllnirsl.
7. L.M. Zoii. N. 3.—, Ilalbtr^. N. 4.30.
k-o!!<o,
IV!u8iI<a!>8e!i6 Mrelien.
Nouo, äuroliMSkliorio 4.U8MI>6 io
2 Lg.ri46ll, voru6bm A6b. f6 N. 6.—,
6ir>2e1ii Iräullieli.
Nit 4il6ibilä6rri voii k. koet^elberAer
miä vori N^artonbor^ Dsniarob.
krospelrte boLterikrei äureb
sotiäMi Luidr08ill8 LäM i.tkiprtz.
VR ljW 8WU
ion 4rrriiiiLiiii.
BMM LNle
Kleiiiniiebel.
Herkii üiöililikN ImdlNM
Us ldiiiWinelie Liicli.
viulslct-
isslceii iiiit tuili. Illnstrutioiisii voii (sul.
Kleinniiobel.
VoifüIiiiAS Undlikulioiisll clesssldsii Vsitusssis:
K. ^LUniLmi.
Ooblltlo Verss siiiös Xlsiristücktsis. blit IIIu-
^oiuuui, strutioneii V0II ^ul. K.l6inmic!b6l.
flMdliUlöli.
l-eiprigen Kun^iük'uek- unö
V6k-Iag8-^n8ia!t
voim. tiitx/. L tiritpir.
Zm Gemäldesaal
Kmtolf Kluiget in Fraiitifmt a. M.
guten ^Gemülden
L r z e u g 11 i^s s e u^ d es ^ 'lbuustgewerbes^
Dcr Rnnstauktionator Nudolt VaugLl.
auf der Reise nach prag.
Novelle von Sduard gN.örike.
vornehmer Leinwandband mit Rotschnitt
Mark 2. 50.
Nationalzeitg. (Berlin). ... Völlig auf
realem Boden ftehend ist seins Nooelle
„Mozart auf der Reise nach Prag". Sie
ist ein Kleinod .. dle Charakterzeichnnng
Mozarts ist meisterhaft.. diese Erzäh-
lung atmet reinstes u. edelstes Lelien.
<8. f). cSästßen, Stuttgart.
80V/lbMvcs /UillikL
>V!lj8IKI^87kl)IVI^^7,
6887AkM778N.S v. 8/U78kI.
LDIVIljdlD ^lj!_lj8,
ivi^xhiLuuiktett^.
7k8I8i.I878^ 7K8I.
M
öriür
ges.Kchriften.
4 elegante
Leinwandbde., neue Ausstattung
M. 20.—
I Gedichte. Idrlle v.Bodensee. II Erzäh-
lungen (stutzelmännlein. Mozart a.d Reise
n. prag). III/IV Maler Nolten 2 Bde.
Neder Band gebd. M. 5.—
Storm ü. Th. Mominsen sagen:
„Vielleicht ist darin das höchste
geleistet, was überall der Runst
erreichbar ift."(Storm's Briesw.m.m.)
G. 4. Göschen'scher verlag, Stuttgart.
Ä
vcrankwortlich: der Herausgeber Lerdinand Avenarius in Dresden; fürden Anzeigenteil: Max Alt in Dresden.
Druck von Fr. Tittel Nachfolger (RreyßLAunath) in Dresden. Sendungen für den Text an die „ Aunstrv a rt-L eitun g ",
Bestellungen, Anzeigen und Geldsendungen an den „Aunstroart-Verlag", beide in Dresden, Stephanien-Straße (.
Sciliegcnd Nnkündigungcn von Krcitkopl R. Dartcl in Lcipzig und K. G. HLubncr in Lcip.zig, sovvic cin Nutrul in Lacbcn dcs Ludxvig-
INtcbter - Denkmals.
S)