Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 4.1890-1891
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.11725#0359
DOI Heft:
Heft 22 (2. Augustheft 1891)
DOI Artikel:Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.11725#0359
-z- Iberder'sche verlagsbandlung, Freiburg im Breisgau.
Laliieron dc iLSarca.DonPcdro. ÄllSgklvWc sitzausM.
sk. P-iscb.
(XX u. 276 s.)*^! l.80. ^ ^ ' r 3 l l r lS r.,.
DlLSL Sammlung vvird in sieben Kändcbcn 14 bisber nocb nicbt oder nur in freicr
Kegrbeitung ins Dcutscbc Lbertragcnc Scbuuspielc Luldcron's cntbalten.
Lrüher sind in demselben Oerlnge erschienen:
Lalderon^'sgrös^te D^amen re^giö^^^ Au-dems^amschen
Deutscbe Verlags-Anstalt in Ltuttgart» Lcipzig» Kerlin, Mien.
D A s E e I Roman von Ernile Aola.
Wabrheit gesänigtcs tebensbild seinem völlen Werte^nach zu schätzcn wciß, rvird mit Bewunderung
Lu bczieben durcb ulle Kucbbandlungen dcs An- und Nuslandes.
Direlltor Zf. N. von Iknulbned: Die Musstiüfarben. fcsteiuen. lleit
kiis ;ehi geljräucstlilsteii. Gelfarljeic gegemiber 6kileiiieii.lle ilorieile zu stalieir.
Vrotessor zfrnnz von Lenbacl): Kalje Ijis jehi imr iiorieile „or
ileic geiiiöstillicste» Oelfarljen. geiiliuleil.
lprotessor G. Wleibtreu: 8ie stalien ester Mkstr lleilil weiliger ge-
stalieil al8 iierfprocsteil iimrile.
lsdrotessor drolu: Istre Leilcstistrafi uilll illarsteii siilil llilgemöstillicst.
K. ZWM äc L'k . MsskltMs,
§aßrik von Künstleröl- und Äquarellsaröen und Ualutenstlien.
Kroscbüre gratis! LL^v5>
mebtv
I pntsnUet X 5<«^0>^k»di-i>« Kaim »°>»' errdanl
Iu7vrämnrt.X^ VIUQl,^N. IVIüncben.I
'proteotonn
' g K.st, L tllrrhor^ogin
stui'LevlliiLkiclen
clplil.' Kortenlors
^v^tn-ckle.
ZDmerstHe Wonnen.
von Vskar Iklctn.
(Geb. M. 3. , geh. M. 2.—.)
l^esenswert und einpsehlenswert ist
- das neue Buch:
Ketracbtungen
irber
« Waukunst.»
Zum Verständnis moderner
Architektur - ^ragen.
von Daus Scbliepmanu.
sso S. i. gr. 8, gute Ausstattung,
Preis geh. 2 M., gebd. 2 M. 50 j)s.
vcrgl. Wcsprecbung im
17. Dektc des „Ikunstwarts".
Zu beziehen durch alle Buchhand-
lungen, sowie durch die verlags-
handlung N. Sepdel in Lerlin'W.,
Ntohrenstraße 9.
jdrospekt wird kostenfrei versandt.
rAnwtoir
. <§^^9 ^ ^-
Nmsonst und franko
sendei Lataloge über Ullrlügcn - Wcrke
für Deroratiünsmülcre'l, »-
Zimmereinrichtung, Lapezierkunst,
Bildhauerei rc.
„Deutlches Kitteratnr- Komptoir^
Gcrlin bt-O., Strauszbergerstr. 4Z.
CouIaiUcjie Zalilmigsbc-iiigimge»:
Anstcht- «ttd Ansmastlkett-ttttgett
franko, bitte zn verlangen.
^9
— 352 —