Kunstwart und Kulturwart — 27,1.1913
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.14287#0519
DOI Heft:
Heft 5 (1. Dezemberheft 1913)
DOI Artikel:Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.14287#0519
Der Schüler
Mephistopheles:
/Aebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen,
O Doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.
Mein teurer Freund, ich rat euch drum
Zuerst 6oll6§ium 1o§ieam.
Da wird der Geist euch wohl dressiert,
In spanische Stiefeln eingeschnürt,
Daß er bedächtiger so fortan
, Hinschleiche die Gedankenbahn
Und nicht etwa, die Kreuz und Ouer,
Irrlichteliere hin und her.
Dann lehret man euch manchen Tag,
Daß, was ihr sonst auf einen Schlag
Getrieben, wie Essen und Trinken frei,
Eins! Zwei! Drei! dazu nötig sei.
Zwar ist's mit der Gedankenfabrik
Wie mit einem Webermeisterstück,
Wo ein Tritt tausend Fäden regt,
Die Schifflein herüber hinüber schießen,
Die Fäden ungesehen fließen,
Ein Schlag tausend Verbindungen schlägt.
Der Philosoph, der tritt herein
435
Mephistopheles:
/Aebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen,
O Doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.
Mein teurer Freund, ich rat euch drum
Zuerst 6oll6§ium 1o§ieam.
Da wird der Geist euch wohl dressiert,
In spanische Stiefeln eingeschnürt,
Daß er bedächtiger so fortan
, Hinschleiche die Gedankenbahn
Und nicht etwa, die Kreuz und Ouer,
Irrlichteliere hin und her.
Dann lehret man euch manchen Tag,
Daß, was ihr sonst auf einen Schlag
Getrieben, wie Essen und Trinken frei,
Eins! Zwei! Drei! dazu nötig sei.
Zwar ist's mit der Gedankenfabrik
Wie mit einem Webermeisterstück,
Wo ein Tritt tausend Fäden regt,
Die Schifflein herüber hinüber schießen,
Die Fäden ungesehen fließen,
Ein Schlag tausend Verbindungen schlägt.
Der Philosoph, der tritt herein
435