Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstwart und Kulturwart — 27,1.1913

DOI Heft:
Heft 5 (1. Dezemberheft 1913)
DOI Artikel:
Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14287#0528

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dte Sonne führt ich aus dem Meer herauf;
Mit mir begann der Mond des Wechfels Lauf;
Da schmückte sich der Tag auf meinen Wegen,

Die Lrde grünte, blühte mir entgegen;

Auf meinen Wink, in jener ersten Nacht,
Lntfaltete sich aller Sterne Pracht.

Wer, außer mir, entband euch aller Schranken
Philisterhaft einklemmender Gedanken?

Ich aber frei, wie mir's im Geiste spricht,
Versolge froh mein innerliches Licht
Und wandle rasch, im eigensten Entzücken,

Das Helle vor mir, Finsternis im Rücken. (Ab.)

Mephistopheles:

Original, fahr hin in deiner Prachtl —

Wie würde dich die Einsicht kränken:

Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken,
Das nicht die Vorwelt schon gedacht? —

Doch sind wir auch mit diesem nicht gefährdet,

In wenig Iahren wird es anders sein:

Wenn sich der Most auch ganz absurd gebärdet,
Ls gibt zuletzt doch noch 'n Wein.

(Zu dem jüngeren Parterre, das nicht applaudiert:)
Ihr bleibt bei meinem Worte kalt,

Euch guten Kindern laß ich's gehen;

Bedenkt: der Teufel der ist alt;

So werdet alt, ihn zu verstehen!

Goethe
 
Annotationen