Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 2.1928
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.17441#0218
DOI Artikel:
Baublock Mavest
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.17441#0218
BAUBLOCK MAVEST
BAUHERR: „MAVEST", MATERIALIEN- UND
AUFTRACSVERMITTLUNGSSTELLE G. M. B. H.
OSTSEITE MIT GLASVERANDEN, Photo Collifchonn
ZAHL DER WOHNUNGEN
Durchfchnittswerte bei den Haupts
typen für eine Wohnung
Einrichtungen z.
Erleichterung d.
Haushaltsführg.
und Zentralan-
lagen
mit Raumzahl
Zubehör
je
Wohnung
tu
sz
Geramtkoft.
incl. Grundft.
u. Auffchlie-
ßung RM
monatliche
Miete-Be-
laftung RM
Insgefarr
1
2
3
4
5
6
Wohnfläc
qm
a> §
'S o
1. Bauabfchnitt 34
9
14
11
Küche,
Bad,
Kammer
48
72
92
10300
12900
15500
11600
14500
17400
75.- *
115.— '
130.-*
Frankf. Küche,
Warmwaffer-
verforgung,
Zentral-Warm-
wafferheizung,
Glasveranden
* Die Mieter leiften Vorauszahlungen
Die Materialien und Auftrags-Vermittlungsftelle, Wohnungsbaugefellfchaft
„Maveft", eine Genoffenfchaft Frankfurter Handwerker hat durch den
Architekten B.D.A. Franz Roeckle an der Raimundftrarje eine Baugruppe
errichten laffen, die einen Teil eines umfaffenden Gefamtprojektes darftellt.
Der Lageplan lieht eine Doppelreihe von lenkrecht zur Hauptverkehrsftrarje
geltaffelten hakenförmigen Körpern mit dazwifchenliegenden Gartenhöfen
vor, die fich nach der Südweftfeite öffnen. Der erfte Abfchnitt der Siedlung
wurde im Jahre 1926-1927 erbaut. Das in Ziegelbauweife errichtete, mit
weifjem Edelputj verkleidete Gebäude weilt infofern eine charakteriftilche
Geftaltung auf, als längs der Süd-Oft- und Südwelt - Seiten der Fronten
durchlaufende Glasveranden angeordnet find, die eine werfvolle Ergänzung
der Wohnungen bilden.
157
BAUHERR: „MAVEST", MATERIALIEN- UND
AUFTRACSVERMITTLUNGSSTELLE G. M. B. H.
OSTSEITE MIT GLASVERANDEN, Photo Collifchonn
ZAHL DER WOHNUNGEN
Durchfchnittswerte bei den Haupts
typen für eine Wohnung
Einrichtungen z.
Erleichterung d.
Haushaltsführg.
und Zentralan-
lagen
mit Raumzahl
Zubehör
je
Wohnung
tu
sz
Geramtkoft.
incl. Grundft.
u. Auffchlie-
ßung RM
monatliche
Miete-Be-
laftung RM
Insgefarr
1
2
3
4
5
6
Wohnfläc
qm
a> §
'S o
1. Bauabfchnitt 34
9
14
11
Küche,
Bad,
Kammer
48
72
92
10300
12900
15500
11600
14500
17400
75.- *
115.— '
130.-*
Frankf. Küche,
Warmwaffer-
verforgung,
Zentral-Warm-
wafferheizung,
Glasveranden
* Die Mieter leiften Vorauszahlungen
Die Materialien und Auftrags-Vermittlungsftelle, Wohnungsbaugefellfchaft
„Maveft", eine Genoffenfchaft Frankfurter Handwerker hat durch den
Architekten B.D.A. Franz Roeckle an der Raimundftrarje eine Baugruppe
errichten laffen, die einen Teil eines umfaffenden Gefamtprojektes darftellt.
Der Lageplan lieht eine Doppelreihe von lenkrecht zur Hauptverkehrsftrarje
geltaffelten hakenförmigen Körpern mit dazwifchenliegenden Gartenhöfen
vor, die fich nach der Südweftfeite öffnen. Der erfte Abfchnitt der Siedlung
wurde im Jahre 1926-1927 erbaut. Das in Ziegelbauweife errichtete, mit
weifjem Edelputj verkleidete Gebäude weilt infofern eine charakteriftilche
Geftaltung auf, als längs der Süd-Oft- und Südwelt - Seiten der Fronten
durchlaufende Glasveranden angeordnet find, die eine werfvolle Ergänzung
der Wohnungen bilden.
157