Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 2.1928

DOI Heft:
Heft 9 (September 1928)
DOI Artikel:
Stam, Mart: Das Verkehrszentrum von Rotterdam
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17441#0240

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
die Organifation des Verkehrs zum Ausgangspunkt für die ftädfe-
bauliche Geftalfung zu machen.

2. Daher muffen die Auffaffungen auf diefem Gebiet von äfthetifchen
Traditionen früherer Generationen befreit werden.

3. In diefem Sinne ift z. B. das „gefchloffene Stadtbild" (gefchloffene
Plarjwand, architektonifcher Abfchlufj, Strafjen- und Plarjachfen) für
unfere Verkehrszentren als eine Überlieferung zu betrachten.

4. Das gefchloffene Stadtbild ift ein äfthetifch-architektonifches Kleid,
das, nachdem der Verkehr intenfiver wird, fich immer mehr als
unbrauchbar zeigen wird, weil es die freie Sicht beeinträchtigt.

5. Aefthetifch wertvolle Bauten aus früheren Kulturepochen follen nie-
mals gefchont werden, wenn fehr grofje allgemeine Belange da-
durch gefährdet werden.

1928

Die Vereinigung „Opbouw" (Rotterdam)
proteftiert gegen die Stadtbaukünfte der
Architekten:

1. Die Löfung der Verkehrsfrage hat den
Ausgangspunkt eines brauchbaren Projek-
tes zu bilden.

2. Das aus dem hiftorifchenStadtbau ftammen-
de Syftem des zentralifierten Krei-
fe I ve r k e h rs ift aufzugeben —

3. ftatt deffen ift Kreuzverkehr mit mög-
lichfter Dezentralifation der Kreuzungs-
punkte zugrunde zu legen.

1928

Durch den Ingenieur Witteveen, Direktor der ftädtifchen Werke, wird
ein neues Projekt in Vorfchlag gebracht, ein gefchickter Kompromiß
zwifchen Stadtbaukunft, Verkehrsforderung und Privatintereffen. Die
Hauptverkehrsrichtung Nord—Süd wird ihrem Wert nach erkannt, aber
fchon die Weft —Oftrichfung erleidet ftarke Richtungsbrüche zugunften
des gefchloffenen Platjbildes. Der Zugang zum Bahnhof wird ver-
barrikadiert, die Delftfche Poort dafür gefchont.

169
 
Annotationen