Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 3.1929

DOI Artikel:
Schütte-Lihotzky, Margarete: Neue Frankfurter Schul-und Lehrküchen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0027

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LEHRKÜCHE DES BERUFSPÄDAGOGISCHEN
INSTITUTS. Die Kochverruche werden an einem
runden Tifch, an dem die Gasleitung liegt,
ausgeführt. Photo Wolff

deren Ergebniffe in den einzelnen Kojenküchen praktifch zur Anwendung
gelangen.

Die Möbel find grau geftrichen mit fchwarzem Tifchlinoleum belegt, in den
Kojen ift fchwarzer Plattenboden, im Mittelraum graues Linoleum, Kojen-
teilung und Pfeilerverteilung find aus Drahtrohglas in grau geftrichenem
Eifenrahmen, Lampen und Befchläge find vernickelt, die Spülbecken aus
eine koje. Photo Wolff Holz mit Nickelin ausgefchlagen und ifoliert.

Die ftädtifchen Schulbehörden begrüben die Einrichtung derartiger Küchen;
die darin arbeitenden Lehrerinnen beftätigen die wefentliche Erleichterung
im Unterricht. Vor allem aber macht den Schülerinnen die Arbeit mehr Freude
als bisher, da fie zu zweit oder zu viert eine richtige komplett eingerichtete
kleine Küche bewirtfchaften müffen, für deren Sauberhaltung und Inftand-
haltung fie felbftändig verantwortlich gemacht werden können.

BESICHTIGUNGEN. Die Frankfurter Bauten wurden u. a. befichtigt: Am 10. 1. von
Vertretern der (tädt. Behörden Hamburg und Mainz, am 11.1. von einer franzöfitchen
SSktrifcK WäfmelchVank Tals^D^chgate Regierungskommiflion zur Beftimmung der für das franzöfilche Wohnungsbauprogramm
eingerichtet. Photo Wolff geeigneten Bauteile.

21
 
Annotationen