Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 3.1929
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0315
DOI Artikel:
Foerster, Karl: Wahre Zukunft des Palmengartens
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.17291#0315
Blick aus dem Kakteenzimmer auf die Erd-
gefchofjterraffe. Boden Fliefenlinoleum grün-
beige. Wände, Türen und Decke Japanmatten
mit Neufilberleiften in den Raumecken einge-
faßt. Stühle und Heizkörper dunkelgraugrün
fich ein flacher Hohlweg windet. Ganz befonders das gutmütige Azaleen-
gefchlecht mit feiner fürftlichen Farbenpracht wartet noch ziemlich vergeblich
darauf, dem deutfchen Gartenvolke von ganzem Herzen fagen zu können,
was es an Herrlichkeiten bereit hält.
In folche Gartenparfien kann man auch wieder befondere Schatjkammern
einlagern, welche die Fülle der zierlichen Vorfrühlingsarten und Hybriden
jener beiden Reiche aufnehmen und diefe kleinen Gehölze in Horfte und
Teppiche gleichzeitig blühender Kleingewächfe legen.
195
gefchofjterraffe. Boden Fliefenlinoleum grün-
beige. Wände, Türen und Decke Japanmatten
mit Neufilberleiften in den Raumecken einge-
faßt. Stühle und Heizkörper dunkelgraugrün
fich ein flacher Hohlweg windet. Ganz befonders das gutmütige Azaleen-
gefchlecht mit feiner fürftlichen Farbenpracht wartet noch ziemlich vergeblich
darauf, dem deutfchen Gartenvolke von ganzem Herzen fagen zu können,
was es an Herrlichkeiten bereit hält.
In folche Gartenparfien kann man auch wieder befondere Schatjkammern
einlagern, welche die Fülle der zierlichen Vorfrühlingsarten und Hybriden
jener beiden Reiche aufnehmen und diefe kleinen Gehölze in Horfte und
Teppiche gleichzeitig blühender Kleingewächfe legen.
195