Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 13.1915

DOI Heft:
Heft 6
DOI Artikel:
Göbel, Hermann: Aus einem Feldpostbrief
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4714#0283

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
■!0te'iSSi6t*r>



■. -■

;i«f5

X



""■Jg^»«"

V-t-^-C^ \

HERMANN GOEBEL, SOLDATENBFGRÄBNIS

AUS EINEM FELDPOSTBRIEF

VON

HERMANN GOEBEL

Du bittest mich wieder um einige Erlebnisse.
Ja, da weiss ich nicht wo ich anfangen und
wo ich aufhören soll. Ich müsste Dir erzählen von
Märschen auf glühenden Landstrassen, durch rau-
chende Ruinen von Dörfern, vorbei an noch un-
bestatteten, von Granaten zerfetzten Leichen und
Pferdekadavern, oder von Nachtruhen im Strassen-
graben zwischen den Hufen übermüdeter und ner-
vöser Gäule, oder aber auch von dem grandiosen Ent-
setzen beim Platzen einer Granate in allernächster
Nähe. All das beschäftigt mich mehr und wird
mir lebhafter in Erinnerung bleiben als die wenigen
aber deshalb um so schöneren Stunden, die wirk-
licher Ruhe gegönnt waren.

Am Morgen nach dem Gefecht, von dem ich
Dir zuletzt schrieb, bekam ich von unserm Kom-

panieführer den Auftrag mit meiner Gruppe die Ge-
fallenen zu beerdigen. Das Bataillon rückte ab und
ich begab mich mit den Leuten auf die Suche.
Wir trugen alle an einen Platz zusammen und
schaufelten ein Grab für zwölf Tote. Die Sonne
stieg, nachdem sich der Nebel verzogen hatte und
brütete schliesslich über unserer Arbeit. Die Er-
kennungsmarken und Sachen von Wert nahm ich
an mich um sie bei den Kompanien abzuliefern.
Bei einigen fand ich noch unbeförderte Briefe und
Karten an ihre Frauen daheim. Als wir gerade die
armen blutleeren Körper, die durch die Strapazen
und Entbehrungen ohnehin schon zusammenge-
schrumpft waren, gebettet hatten, rief uns ein vor-
überreitender Jäger zu, dass dort hinten noch einer
liege. Auch den holten wir und auch dieser drei-

l59
 
Annotationen