Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 17.1903
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0194
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:Doležal, Eduard: Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte auf diesem Gebiete
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0194
l8o Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte u. s w.
Fortschritt in der Herstellung der Glaspositive für stereo-
skopische Zwecke.
Einen netten, stereoskopischen Apparat hat Fauvel kon-
struiert; derselbe ist in „Bulletin du Photo-Club de Paris“
1902, Nr. 135, S. 159 in dem Abschnitte „Nouveautes Photo-
graphiques“, und zwar unter „Apareil stereoscopique “ durch
Fauvel veröffentlicht. Die nachstehende Fig. 40 gibt die
Abbildung des handlichen Instrumentes, welches mittels einer
Handhabe bequem erfaßt und bei der Aufnahme ruhig ge-
handhabt werden kann. Der Apparat ist in Frankreich beliebt
geworden wegen seiner äußerst praktischen Einrichtungen.
Die französische Firma Steinheil in Paris hat eine
geschmackvolle Stereoskop - Kamera unter dem Namen „Alto-
stereo-Quart“ gebaut, welche auf S. 141 dieses „Jahrbuchs“
ausführlich beschrieben ist.
In der spanischen Zeitschrift „La Fotografia“, 1. Jahrg.,
Nr. 2, S. 40 befindet sich ein lesenswerter Artikel aus der Feder
von S. Ramön Cajal, betitelt ,, Recreaciones estereoscöpicas
y binoculares “.
In England wurde im Jahre 1902 auf dem Gebiete der
Stereoskopie neben dem ,, Parallax-Stereogramm “ von Ives
und zwei schönen Arbeiten vom Altmeister auf dem Felde des
Stereoskops, Theodor Brown, nichts besonders Nennens-
wertes geleistet.
Fortschritt in der Herstellung der Glaspositive für stereo-
skopische Zwecke.
Einen netten, stereoskopischen Apparat hat Fauvel kon-
struiert; derselbe ist in „Bulletin du Photo-Club de Paris“
1902, Nr. 135, S. 159 in dem Abschnitte „Nouveautes Photo-
graphiques“, und zwar unter „Apareil stereoscopique “ durch
Fauvel veröffentlicht. Die nachstehende Fig. 40 gibt die
Abbildung des handlichen Instrumentes, welches mittels einer
Handhabe bequem erfaßt und bei der Aufnahme ruhig ge-
handhabt werden kann. Der Apparat ist in Frankreich beliebt
geworden wegen seiner äußerst praktischen Einrichtungen.
Die französische Firma Steinheil in Paris hat eine
geschmackvolle Stereoskop - Kamera unter dem Namen „Alto-
stereo-Quart“ gebaut, welche auf S. 141 dieses „Jahrbuchs“
ausführlich beschrieben ist.
In der spanischen Zeitschrift „La Fotografia“, 1. Jahrg.,
Nr. 2, S. 40 befindet sich ein lesenswerter Artikel aus der Feder
von S. Ramön Cajal, betitelt ,, Recreaciones estereoscöpicas
y binoculares “.
In England wurde im Jahre 1902 auf dem Gebiete der
Stereoskopie neben dem ,, Parallax-Stereogramm “ von Ives
und zwei schönen Arbeiten vom Altmeister auf dem Felde des
Stereoskops, Theodor Brown, nichts besonders Nennens-
wertes geleistet.