Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 13.1915

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Beckmann, Max: Die erste Kriegswoche in Berlin: nach Mitteilungen Berliner Tageszeitungen, mit sieben Zeichnungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4714#0075

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fcfyaftlicfien SSqiefnmgen galten bie braufjen fyattenben
mebr ju öen jefjt 2lbfabrenben. Sg tft bie allum*
fajfenbe Siebe, bie Seilnabme für bie anberen, Die fte
an biefen £?rt bannt, wo »or ©funbcn t>ieüeid;t ihnen

baß Sicbfte cntföbrt worben i(l in eine ungewiße 3«'
fünft... Unb aucfe ein alter Krieger, ber bie Senfmünjen
t>on 1866 imb 1870/71 auf ber 25ruft trägt, jerbrücft
eine £brä'ne. €r voei$, waß biefer 2lbfd;ieb bebeutet.

beginn beS Kampfes

©ic $eftung tüttid) ift genommen, ^acfybem bic Abteilungen, bie ben «£)anbftreicr> auf Mttxd)
unternommen Ratten, »erftärft morben roaren, mürbe ber Angriff buretygefityrt. «#eute morgen (am
7. Auguft) mar bie ^cflung in beutfebem Q5eftfc.

Sföit einer gl<$n$cnben £bat bat ber $e(bjug eingcfefjf.
€ine große mobernc §ef?ung i(! im Saufe weniger Sage
erobert worben. 3Jm 5. 2lugu|t war t>on einer un*
bebeutenben Sruppenabteilung ein £>anbf?reid; »crfudjt
werben. 2(m näcb|ten Sag ift ber Angriff mit befferem
Erfolg wieberbolt worben. Um ftcf) bie Sragroeitc
biefeä Unternehmend flar ju machen, mufj man fid)
ben 3uf?anb einer mobemen $eftung »or|Men, bie feit
mehreren Jagen armiert unb mit ihrer $rieggbefa(5ung

oerfeben war. 3m allgemeinen fann eine folebe Sefiung
erft nad; (angerer Belagerung unb nad; grünb(id;er
Vorbereitung bureb 95efd)iejjung geftürmt werben. 2ßenn
eß ben beutfefcen Iruppen gelang, bie 2Berfe fo fd;nell
ju nehmen, fo if? cß ein glänjenber 95ewei£ für bie
auferorbentlidje Japferfeif ber beteiligten Xruppen unb
für bie üovtrcfftiefte Rührung. Sin SBraoo unferer
tapferen SJrmee!

60
 
Annotationen