Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 18.1920

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Walser, Robert: Die Natur
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4750#0447

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
um die Wunder, die sie dir zeigen wird, ruhig
anzuschauen. Alles Schöne und Gute scheitert
nur immer an der Unruhe. Nun, so befreie dich
davon und geh' dorthin, wo Tag für Tag eine
Gelassenheit und ein besseres Verständnis dich um-
säuseln. Bei ihr bist du von der Leichtfertigkeit
so weit entfernt, wie von allen einschnürenden
Sorgen. Weit entfernt liegt sie nicht, und doch
weit genug, daß du sie suchen mußt. Das Nächste
liegt ebenso weit wie das Fernste, aber bei einiger
Entschlossenheit wirst du sie finden. Immer ist
sie das Ruhende; daher bist du es, der sie suchen
muß. Sie sucht nichts. Göttliches hat nichts nötig.
Du aber bist das fortwährend Bedürftige; so tu
denn auch danach. Es hat keinen Sinn, sich zu
benehmen, als sei man gesichert und nicht von
gütiger Natur abhängig. Alle fühlen lebhaft, daß

sie sich bewegen müssen, um nicht zu erschlaffen.
Nichts tun hält kein Mensch aus. Springe hin;
es ist töricht, zu zaudern, wo sich's um das Leben
handelt. Gib dich ihr hin. In der Hingabe an
die Einzige wirst du dich von herrlicher Munter-
keit durchdrungen finden. Anfänglich wirst du dich
ärmlich glauben, aber bald wird dir einleuchten,
daß es bei ihr keine Armut gibt und niemand
seufzen muß, der sich an sie verliert. Wer nichts
gibt, ist der wahre Arme, und wer nichts als stets
einzunehmen hofft, ist so arm, wie es mir nicht zu
sagen gelingt. Bei ihr wirst du kaum je wieder
zerstückelt sein, vielmehr dich als ein Ganzes
fühlen und demgemäß leben und denken. Die
Kunst hat dich irregemacht; entferne dich eine
Zeitlang von ihr. Natur wird dich frischer wieder
zu ihr zurückführen.

JOHANN CHRISTIAN CLAUSSEN DAHL, KOPENHAGENER TÜRME GEGEN DEN ABENDHIMMEL

HAMBURG, KUNSTH ALLE

434
 
Annotationen