Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — 1.1907

DOI Heft:
Heft XI (November 1907)
DOI Artikel:
Thiersch, Friedrich von: Künstlerische Erziehung der Techniker
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31624#0135

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
115

des deutschen Technikers ausschliesslich der gediegenen wissenschaftlichen Bildung,
welche die technischen Hochschulen biÄen, zu verdanken ist.
Nicht einer Herabdrückung der geistigen Höhe unserer Disziplinen will ich
das Wort reden, sondern derjenigen zweckmässigen Verteilung, welche zugleich auch
den Fortschritt in praktischen und künstlerischen Fähigkeiten neben einer freieren
Betätigung des akademischen Lebens ermöglicht. Es besteht für mich kein Zweifel
darüber, dass es erreichbar und notwendig ist, den wesentlichen und grundlegenden
Teil mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer, welcher für den Techniker im
allgemeinen in Betracht kommt, an der Mittelschule zu erledigen und auf diese

Von der badischen Ausstellung. Abbildung 1.


Gymnasium Karlsruhe (Zeichenlehrer Bender).

Weise das Studium an der Hochschule ganz bedeutend zu entlasten. Diese Ver-
schiebung aber, wie sie namentlich seitens unserer Praktiker gefordert wird, bedeutet
durchaus keine Verflachung, sie würde vielmehr durch die Minderbelastung der Hoch-
schule einer Vertiefung den Weg ebnen.
Als die Naturwissenschaften in die humanistischen Gymnasien einzudringen
begannen, da hörte man den Ruf erschallen: „Lieber gar keine Physik und gar
keine Chemie als ein wenig Physik und ein wenig Chemie.“ Wenn nun aber unsere
Mittelschule nicht umhin kann, dem Drang der realen Forderung nachzugeben, so
müssen wir rufen: „Lieber gründlich Physik und gründlich Chemie als ein wenig
Physik und ein wenig Chemie.“
Die Pflege der Mathematik und der Naturwissenschaften darf auch um ihres
ethischen Wertes willen nicht vernachlässigt werden. Abstrakt beanlagten Talenten
 
Annotationen