104
Freitag den 11. April d. J.,
Ieine !Kiſte. it Ju !. Werth 2 Fl.
eine Stubenuhr . ; « A fl. 50 kr.
' Wenn der Schätzungspreis erreicht wird, erfolgt der
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, den 29. März 18483.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
K e Ul e. r.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
[256] Haßmersheim. In Folge ergangener Ver-
fügung vom 27. Februar 1845. Nro. 43382. Wohl-
löblichen Bezirksamtes Mosbact verſteigern wir auf
Freitag; den, 14. April d. J., Mittags 1 Uhr, auf
hieſigem Rathhaus folgende abgepfändete Gegenſtände,
als :
einen eichenen Commod. . . . Werth 5 fl.
ein kleines Schränken... « d «
pine! Kiſte..1). nu. us JP OU..411 « 41 «
einen Kunſtherd mit 5 Häfen. 11.0 F16
Wenn der Srchätzungspreis erreicht wird, erfolgt der
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, am 29. März 1848.
Großhrrzegl. Bürgermeiſterant.
Ke ß ler.
vdt. Braun ,
Rathsſchreiber.
[257] Haßmersheim. In Folge ergangener Ver-
fügung Weolhllöblichen Bezirksamtes Mosbach vom s.
März d. I. Nro. r; verſteigern wir auf Freitag
den 14. April d. I., Mittags 1 Uhr, auf hiesſigem
Rathhauſe Vz abgepfändete Greg rnitächt als :
einen Kleiderschrank im Beet zu F zu 4 fl.
eine Stubenuhr « h;:
Wenn der Schätzungspreis értcicht "tts, Rs der J
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, den 29. März 1845.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
Ke ß 1 e x.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
[24,42] Haßmersheim. Die zur Gantmaſſe des
+ Friedrich Saam, Beſtänder von hier, gehörende Lie-
genſchait wird in Folge ergangenen Beſchluſſes Wohl-
löblichen Bezirksamts Mosbach vom 18. h.:t§ 1 845.
Nro. 535893. bis Mittwoch den 530. April d. I., Mit-
tags 412 Uhr, auf hiesigem Rathhauſe sfentich ver-
ſteigert und zugeſchlagen, wenn .. Schätzungspreis
erreicht und darüber geboten wird, als:
Häuſer und Gebäude.
Den vierten Theil an einer zweiſtöckigen Behauſung,
Scheuer und Stallung in der mittlen Gaſſe, neben
Chriſtoph Goos und Gartenland, vornen auf die Straße
und hinten auf Garten ftoßend - in welchem Hauſe Pe-
ter Zimmermann auf die Dauer seines ledigen Standes
den laſtenfreien Silz hat. (Errungenſchaft.)
i.Coo”]oooOonDſſ'GOOOOIuMn Yb
Mittags 4 Uhr, auf f
ſte;gein Rathhazs folgende abgepfändere Gegenstände, |_
500 fl.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim , den 29. März 18383.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
K eißi:l:e;.r.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
WV r i v a t- A nz e i y e n.
Bleiche von C. B. Bläß
in Heilbronn.
[254] Mosbach. Für diese rühmlichſt bekannte
Bleiche empfiehlt sich auch dieſes Jahr wieder der Un-
terzeichnete zum Einsammeln von Bleicbgegenſtänden,
als: Leinwand, Garn, Faden, zu den be-
kannten Bedingungen.
Ph. Eckert.
Neckardampfschifffahrt.
[244] Der tägliche Dienſt der Neckar-Dampfboote
zwischen Heilbronn und Mannheiun beginnt mit
" ] Samſtag den 8. IApril.
Die Abfahrtssſtunden ſind:
Von Heilbronn präcjis Morgens G Uhr.
« Heide lb erg nach Mannheim Mittags 12 Uhr.
« Mannheim nach Heidelberg Mittags 5 Uhr.
« Heidelberg nach Heilbronn präcis Morgens
G Uhr.
Es iſt die Anordnung getroffen, daß die Paſſagiere,
welche zwiſchen Heidelberg und Mannheim reiſen, an
der Neckarbrücke in Mannheim bequem aus- und ein-
ſteigen können.
Die Fracht für Güter ſowohl berg- als thalwärts
iſt zwiſchen Mannheim und Heilbronn 28 kr. pr. Ctr.
und zwiſcben uu und Heilbronn NA kr. pr. Etr.
incluſive Neckarzoll. |
Heilbronn, den 27. März 1848.
Die Direktion
der Neckardampfſschisffahrt.
[20253] (Lehrlinge gesuch.). In die Spezerei- und
Eiſenwaaren - Handlung des Joh. W. Leutz in Eber-
bach kann ein junger Mensch von soliden Eltern unter
annehmbaren Bedingungen als Lehrling sogleich aufge-
nommen werden. nur
12530] Neckarmühlba ch. Bei Unterzeichnetem liegt
vorzügliches unberegnetes Neckarfutter und zwar unge-
fähr 200 Etr. Heu und etwa 80 Ctr. Ohmet, auch
ungefähr 150 Etr. sehr gutes Klecheu, um annehm-
bare Preiſe zum Verkauf bereit.
Johannes Bengel.
[224] (Geld auszuleihen.) Es ſind 2600 fl.
Vormundſctaftsgeld bei dem Unterzeichneten gegen ge-
richtliche Obligation im Ganzen zu A , theilweiſe zu
3 Prozent auszuleihen.
Rittersbach, den 26. März 1848.
YAndreas Weber.
[292ß8] (Verkauf. ) In Neckarelz ſtud dr eißig Stück
Mutterschafe und eine neue Pferchhütte um billige Preise
zu kaufen bei
P. Endlich.
Mosbach. Es liegen 200 fl. “G hf: ,
U lk cherung zum Ausleihen bereit.
Herr Lempp.
Herausgegeben und gedruckt von Otto Aug. Oßwald in Heidelberg. ~ Redigirt unter Verantwortlichkeit von G, Weber.
Freitag den 11. April d. J.,
Ieine !Kiſte. it Ju !. Werth 2 Fl.
eine Stubenuhr . ; « A fl. 50 kr.
' Wenn der Schätzungspreis erreicht wird, erfolgt der
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, den 29. März 18483.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
K e Ul e. r.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
[256] Haßmersheim. In Folge ergangener Ver-
fügung vom 27. Februar 1845. Nro. 43382. Wohl-
löblichen Bezirksamtes Mosbact verſteigern wir auf
Freitag; den, 14. April d. J., Mittags 1 Uhr, auf
hieſigem Rathhaus folgende abgepfändete Gegenſtände,
als :
einen eichenen Commod. . . . Werth 5 fl.
ein kleines Schränken... « d «
pine! Kiſte..1). nu. us JP OU..411 « 41 «
einen Kunſtherd mit 5 Häfen. 11.0 F16
Wenn der Srchätzungspreis erreicht wird, erfolgt der
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, am 29. März 1848.
Großhrrzegl. Bürgermeiſterant.
Ke ß ler.
vdt. Braun ,
Rathsſchreiber.
[257] Haßmersheim. In Folge ergangener Ver-
fügung Weolhllöblichen Bezirksamtes Mosbach vom s.
März d. I. Nro. r; verſteigern wir auf Freitag
den 14. April d. I., Mittags 1 Uhr, auf hiesſigem
Rathhauſe Vz abgepfändete Greg rnitächt als :
einen Kleiderschrank im Beet zu F zu 4 fl.
eine Stubenuhr « h;:
Wenn der Schätzungspreis értcicht "tts, Rs der J
Zuſchlag.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim, den 29. März 1845.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
Ke ß 1 e x.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
[24,42] Haßmersheim. Die zur Gantmaſſe des
+ Friedrich Saam, Beſtänder von hier, gehörende Lie-
genſchait wird in Folge ergangenen Beſchluſſes Wohl-
löblichen Bezirksamts Mosbach vom 18. h.:t§ 1 845.
Nro. 535893. bis Mittwoch den 530. April d. I., Mit-
tags 412 Uhr, auf hiesigem Rathhauſe sfentich ver-
ſteigert und zugeſchlagen, wenn .. Schätzungspreis
erreicht und darüber geboten wird, als:
Häuſer und Gebäude.
Den vierten Theil an einer zweiſtöckigen Behauſung,
Scheuer und Stallung in der mittlen Gaſſe, neben
Chriſtoph Goos und Gartenland, vornen auf die Straße
und hinten auf Garten ftoßend - in welchem Hauſe Pe-
ter Zimmermann auf die Dauer seines ledigen Standes
den laſtenfreien Silz hat. (Errungenſchaft.)
i.Coo”]oooOonDſſ'GOOOOIuMn Yb
Mittags 4 Uhr, auf f
ſte;gein Rathhazs folgende abgepfändere Gegenstände, |_
500 fl.
Dies bringen wir zur öffentlichen Kenntniß.
Haßmersheim , den 29. März 18383.
Großherzogliches Bürgermeiſteramt.
K eißi:l:e;.r.
vdt. Braun,
Rathsſchreiber.
WV r i v a t- A nz e i y e n.
Bleiche von C. B. Bläß
in Heilbronn.
[254] Mosbach. Für diese rühmlichſt bekannte
Bleiche empfiehlt sich auch dieſes Jahr wieder der Un-
terzeichnete zum Einsammeln von Bleicbgegenſtänden,
als: Leinwand, Garn, Faden, zu den be-
kannten Bedingungen.
Ph. Eckert.
Neckardampfschifffahrt.
[244] Der tägliche Dienſt der Neckar-Dampfboote
zwischen Heilbronn und Mannheiun beginnt mit
" ] Samſtag den 8. IApril.
Die Abfahrtssſtunden ſind:
Von Heilbronn präcjis Morgens G Uhr.
« Heide lb erg nach Mannheim Mittags 12 Uhr.
« Mannheim nach Heidelberg Mittags 5 Uhr.
« Heidelberg nach Heilbronn präcis Morgens
G Uhr.
Es iſt die Anordnung getroffen, daß die Paſſagiere,
welche zwiſchen Heidelberg und Mannheim reiſen, an
der Neckarbrücke in Mannheim bequem aus- und ein-
ſteigen können.
Die Fracht für Güter ſowohl berg- als thalwärts
iſt zwiſchen Mannheim und Heilbronn 28 kr. pr. Ctr.
und zwiſcben uu und Heilbronn NA kr. pr. Etr.
incluſive Neckarzoll. |
Heilbronn, den 27. März 1848.
Die Direktion
der Neckardampfſschisffahrt.
[20253] (Lehrlinge gesuch.). In die Spezerei- und
Eiſenwaaren - Handlung des Joh. W. Leutz in Eber-
bach kann ein junger Mensch von soliden Eltern unter
annehmbaren Bedingungen als Lehrling sogleich aufge-
nommen werden. nur
12530] Neckarmühlba ch. Bei Unterzeichnetem liegt
vorzügliches unberegnetes Neckarfutter und zwar unge-
fähr 200 Etr. Heu und etwa 80 Ctr. Ohmet, auch
ungefähr 150 Etr. sehr gutes Klecheu, um annehm-
bare Preiſe zum Verkauf bereit.
Johannes Bengel.
[224] (Geld auszuleihen.) Es ſind 2600 fl.
Vormundſctaftsgeld bei dem Unterzeichneten gegen ge-
richtliche Obligation im Ganzen zu A , theilweiſe zu
3 Prozent auszuleihen.
Rittersbach, den 26. März 1848.
YAndreas Weber.
[292ß8] (Verkauf. ) In Neckarelz ſtud dr eißig Stück
Mutterschafe und eine neue Pferchhütte um billige Preise
zu kaufen bei
P. Endlich.
Mosbach. Es liegen 200 fl. “G hf: ,
U lk cherung zum Ausleihen bereit.
Herr Lempp.
Herausgegeben und gedruckt von Otto Aug. Oßwald in Heidelberg. ~ Redigirt unter Verantwortlichkeit von G, Weber.