Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Burkhardt, Johannes [Editor]
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen (Band 8): Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Merseburg — Halle a. d. S., 1883

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23937#0264

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Glockenschau.

Der Kreis Merseburg hat abgesehen von den unzugänglichen oder nicht
interessierenden -Schlagglocken und eingerechnet die zwei Glocken der zum Kreise
Weissenfels gehörigen Trebenkirche im ganzen 278 Glocken. Davon sind nicht
datiert 82. Von den undatierten sind ohne jedes Abzeichen oder nur mit Ring-
umläufen versehen 39, welche der geläufigen Annahme zufolge die ältesten sind.
(Wo dies nicht zutrifft, ist im Text darauf hingewiesen.) Ohne Schrift, aber mit
Abzeichen, als: Medaillons, Münzabdrücken, Vignetten, Ornamentkränzen, den
apocalyptischen Buchstaben A (.l ausgestattet sind 15. Mit Majuskelinschrift finden
sich 13, sämmtlich undatiert (aber eine durch ein Siegel dem Ende 13. Jahrli. zu-
gewiesen), desgleichen mit Minuskeln 15. Datierte Glocken mit Minuskeln zählt
der Kreis 35.

Nach dem Alter der datierten Glocken bis 1675 bildet sich nachstehende
Reihenfolge:

1406 Gross-Göhren. 1517 Lauchstedt.

1442 Kirchdorf. 1518 Kötzschen.

' 1455 Zölschen. Lauchstedt.

1458 Merseburg (Dom). Muschwitz.

1458 Merseburg (Dom). 1537 Lützen.

1459 Oetzsch. 1538 Merseburg (Dom).

1464 Eisdorf. 1559 Klein-Görscheu.

1465 Merseburg (Neumarkt). 1566 Trebnitz.

1471 Frankleben. 1571 Delitz a. B.

1474 Schladebach.

1477 Gross - Görschen.
1479 Merseburg (Dom).
1489 Gross - Gräfendorf.
1494 Rössen.

1584 Trebnitz.

1591 Gross - Göhren.
1593 Geusa.

1595 Pissen.

1600 Raschwitz.

1602 Gross-Görschen.

1605 Thalschütz.

1606 Geusa.

Teuditz.

1496 Atzendorf.

1503 Naundorf.

1504 Beuchlitz.

1506 (Sand-)Corbetha

Daspig.
1607 Daspig.
1612 Daspig.

Ober-Beuna.

Schladebach.

Schlettau.

1507 Ober - Clobikau.

Nieder-Wünsch.

1615 Biindorf.

1623 Kriegstedt. (2 Glocken).
1625 Geusa.

1927 Kötzschen.

1646 Schkeuditz.

1653 Spergau (2 Glocken).

Neukirchen.

1508 Collenbey.

1509 Oberthau.

1510 Lützen.

1512 Pobles.

1516 Treben.
 
Annotationen