Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 17.1903

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Valenta, Eduard: Die chemischen Reaktionen, welche beim Schwärzen des sublimatgebleichten Silberbildes mit Natriumsulfitlösung auftreten
DOI article:
Doležal, Eduard: Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte auf diesem Gebiete
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41327#0191

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lieber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte u. s. w. 177
Bei genügend langer Einwirkung der Natriumsulfitlösung
und Ueberschuß an Sulfit wird alles AgCl und Hg CI um-
gesetzt, indem gleichzeitig ein Fixierungsprozeß nach der
Gleichung:
2 Ag CI -j- Na% S0:i -f- XNa., SO,, = Ag„ SO , ■ XN<>,, S0 ,
+ 2 Na CI ....... (IV)
vor sich geht, und das Bild enthält dann nur mehr Silber
und Quecksilber. Da man das Silberbild aber behufs der
Schwärzung gewöhnlich nur so lange in der Sulfitlösung läßt,
bis die Rückseite braun geworden ist, so dürfte in den meisten
Fällen das geschwärzte, gewaschene Negativ auch noch
schwankende Mengen von Chlorsilber enthalten. Jedenfalls
ist die Schwärzung eine ausgiebigere und beständigere, wenn
man sich statt des Natriumsulfites einer Entwicklerlösung,
z. B. Metol-Sulfitlösung oder Brenzkatechin - Pottaschelösung
bedient, da in diesem Falle alles Ag CI zu Ag reduziert wird
und daher kein Chlorsilber als Sulfitdoppelsalz in Lösung
gehen kann.

lieber Stereoskopie,
Arbeiten und Fortschritte auf diesem Gebiete.
Von E. Dolezal,
o. ö. Professor an der k. k. Bergakademie in Leoben.
Selbst das beste photographische Bild vermag uns nicht
den Reiz der Natur vorzuspiegeln; es entbehrt des plastischen
Effektes, der Tiefenwahrnehmung, welche die Stereoskopbilder
in so hohem Maße auszeichnen und ganz besonders wertvoll
machen. Ein Einzelbild bleibt uns stets eine flache Ab-
bildung, die nur durch günstige Gruppierung der Objekte,
eine glückliche Wahl des Vordergrundes, eine passende
Stimmung, volle und geschickte Ausnutzung der Beleuchtungs-
effekte u. s. w. wirken wird.
Die herrliche und hinreißende Wirkung der Stereoskop-
bilder ist eine anerkannte, und der Triumph der Photo-
graphie hier, wo sie tatsächlich Alleinherrscherin ist, ein
ungeteilter.
Es muß daher einen jeden Freund der Photographie mit
Freude erfüllen, wenn er wahrnimmt, daß das dankbarste und
interessanteste Gebiet der Photographie, nämlich die Stereoskop-
photographie, nach und nach an Terrain gewinnt und mit
jedem Tage neue Freunde erwirbt.
Das verflossene Jahr 1902 hat gewiß viel Neues und
Interessantes in dieser Richtung gebracht, und es wird heute

12
 
Annotationen