Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dengler, Georg [Hrsg.]
Kirchenschmuck: Sammlung von Vorlagen für kirchliche Stickereien, Holz- & Metallarbeiten & Glasmalereien — 1.1857

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18467#0008

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Siebentes Heft:

Text: Bischöfliche Stimmen überden Kirchenschmuck,—
Die christliche Kunstvereinsversammlung iu Regens-
burg. — Praktische Fragen. — Bekleidung des Al-
tars und Altarmappen von der Redaktivn. — Die
Sakristei des Ordens vom „Kinde Jesu" in Aachen
von Bock. — Ueber den „Besuch bei Sem, Cham
und Japhet"'. Bon L. — Technische Erklärung. —
Miszellen. — Korrespondenz.

Mustertafel: t. Muster zu eincr Linncnverzierung für
Altartücher, Alben oder dgl. — 2. Z.u. 4. Blumen-
ornamente zu verschiedenem Gebrauch für Plattstickerei.

Farbdruck: Nro. 2 und 4 deS Musterbogcns.

Achtes Heft:

Text: Die Bekleidung des Nltars. Von derNedaktion.

— Die Perlstickereien des 14.Jahrhundcrts im Dom
von St. Veit zn Prag. Von Fr. Bock. — Einige
besondere Mängel am kirchlichen Weißzeuge. Von M.

— Neber zwei Mißbräuche. Vvn M. — Technische
Erklärung der Beilagen. — Miszcllen. -— Korre-
spondenzen: Aus Schw. Gmnnd. Aus Schwaben.
Herausgabe einer Weihnachtskrippe. Von Bildhaner
Stolz.

Mustertafel: Kaselkreuz. Stola. 2 Pallen. Linnen-
dessin.

Farbdruck: Zwei Linnendessins.

Neuntes Hest:

Text: Die zweite Gcneralvcrsammlung des christlichen
Kunstvereins für Deutschland am 15.16.u. 17. Sep-
tember in Regensburg 1—7. — Die Bekleidung des >
Altars und Mappen deffelben. III. Altartücher. Von
der Redaktion. — Jnstitut für Anfertigung kirchlicher
Stickereien im Filialkloster der Schwestcrn vom armen
Kinde Jesu in Köln, am Hof. Von Fr. Bock. —
Werke der Kunststickerei aus dem 18. Jahrhnndert. —
Alte Paramente in Andechs. Von Sighart. —
Technische Erklärung des Musterbvgens. — Mis-
zellen: Paramentenvereine.— Korrespondenzen: Aus
Sigmaringen. Nus Düren. Aus München. —
Offene Briefe. Nach Pirmasens. — Aufsorderung
an Kanfleute nnd Materialienhändler.

Mustertafel: Tupfblatt zn einem Miffalkiffen oder
Teppich.

Farbdruck: Farbenflizze deffelben.

Zehntes Heft:

Text: Briefe an eine edle Fran. V. Von Prof. Kreu-
ser. — Die zweite Gencralversammlung des christ-
lichen Knnstvereins für Dentschland am 15., 16. und
17. September in Regensburg 8—10. — Handels-
krisen und Kirchenschmnck. — Das Meßgewand des !
seligen Albertns Magnus. — Litcratur. Von Or.
Schwarz. — Miszellen. — Korrespondenzen:
Agram. — Offene Briefe.

Mustcrtasel: Nro. 1. Aufriß einer Kirchenfahne
(vexillnm) im mittelalterlichcn Stiele rc. Von Fr.
Bock. — Nro. 2. Ein Cherub vergrößert. —
Nro. 3—11. Laufende Verzierungen.

Farbdruck: Ein Fußteppich.

Eilftes Hest:

Text: Die zweite Generalversammlung des christlichen
Kunstvereins für Deutschland am 15., 16. u. 17. Sep-
tember in Rcgensburg 11. — Einiges übcr Bal-
dachine. Vvn Domvikar Jbach.— Hirtenstab und
Jnful des Hvchwürdigsien Herrn BischvfKonrad von
Paderborn. — Beruf und Kunst gcgen Speknlation.

—- Technische Erklärung der Beilagen. — Miszellen:

Der Kirchenschmuck in Frankreich. — Korrespondenzen
ans Schwabcn.

Mustcrtafel: Nro.1,2.Traghimmcl. —Nro.Z.Palla. !

Farbdruck: Madonna zur Applications- oder Platt-
stickcrei.

Zwölftes Heft:

Text: Briefe an eine edle Frau VI. Von Kreuser. — !

Ein Communiontuch aus alter Zeit. VonSighart.

— Die moderne Kasula. Ein Wvrt an Lyon und
scine deutschen Filiale. — Technische Erklärung der
Beilagen. — Miszellen. — Korrespondenzen: Aus
Neuburg. München. Dnisburg. Wien.

Mustertafcl: Vorsatzfähnlein zur Verhüllung des
ansgesetzten Venerabile.

Farbdruck: Entwurf cines Bildes der Jmmaculata
nach den Terten der hl. Schrift.
 
Annotationen