Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 5./​6.1923/​24

DOI Heft:
1./2. Juniheft
DOI Artikel:
Das Kunstgewerbemuseum der Stadt Flensburg und der Vertrag von Versailles
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22444#0311

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

iT

Abb. 1. iBjerning. Eiohenholzrelief: Jüngstes Gericht. Bald nacii 1200. Vormals im Flensburger Kunstgewerbem.useum.

Abb. 2. Nübel. Biohenholz.
Maria. Anifang des 13. Jahr-
hunderts. Vormals im Flens-
burger Kunstgeweitoemuseum.

» Abto. 3. Nübel. Eiahenholz.
Abb. 4. Oxbüll. Eichenholz. Kruzifixus. 2. Hälfte des 13. Jalir- Johannes. Anf-ang des 13. Jahr-
hunderts, Vormals im Flensbuirger Kunstgewerbemuseum. hunderts. Vormals im Flens-

burger Kunstgewerbemiuseum.

Abb. 5. Oxbüll.
Eichenholz. Ghristus,
Masria., Johannes d. T.
und zehn Apostel.
Um 1400.

Vormals im
FleiiiSburiger Kunst-
gewerbemuseum.

277
 
Annotationen