Seite
Seite
Beleuchtungskörper im Restaurant. Von Professor Ernst Haus Stroß in Reichenberg. Haupt- und Nebeneingang.
Schneckenberg—Charlottenburg ........ 295 Von Arch Thilo Schoder—Gera,.......219
Lampe im Speisezimmer. Von Prof. K. Pullich—Wiesbaden 350 Berliner Funkturm. Aufzugs-Häuschen. Von Prof. Heinr.
Standlampe. Von Prof. Karl Pullich—Wiesbaden . . . 353 Straumer—Berlin............235
Lampe für einen Toilettentisch, Von Arch, Rudolf Lutz Restaurant im Berliner Funkturm. Von Prof. Heinrich
—Stuttgart...............361 Straumer — Berlin............244
Decken-Lichtträger. Von Franz Haegele—Berlin . . . 364 New Bismarck-Hotel—Chicago. Von Arch. A, Eitel— Stuttgart 254
Lüster. Von Franz Haegele —Berlin.......364 Haus E B. Gartenfront Von Arch. Andre Lurgat—Paris 274
Lüster mit Röhrenlampen und Dielenleuchter. Von Franz Landhaus Modell. Von f.Jirasek—Viien, Fachki. Prof Strnad 275
Haegele—Berlin.............365 Küchenhof und Nebeneingang. Von Prof. Eduard Pfeifer—
München............... 284
VII. MALEREIEN, INTARSIEN, "chS" 7°° P'0' * Tfr. »s
t~\Y7» jz(~*\TD A TT\7TT» /—« t-»r-\ r^TVTorr» X TvTT">T7> Landhaus Terrasse mit Arkaden und kleinem Wasserbecken.
DÜÜUKAHVJi ÜÜÜÜNbTAINDb Von Prof. Eduard Pfeifer-München.....286
Marmor-Kredenzen und Gobelin. Arch. Ferd. Götz—München 153 Teehaus mit Arkaden und Terrasse. Von Prof. Eduard
Wandmalerei im Speisezimmer, Von Prof. Georg Alexander Pfeiffer—München ............ 287
Mathe'y_Leipzig............164 Reihenhäuser. Fachklasse Prof. Jos. Hoffmann — Wien.
Wandmalerei im Hause Dr. M K.—Leipzig. Von Prof. Ph- Ginther..............296
G. A. Mathe'y_Leipzig.......... 166 Einzelhaus. Fachklasse Prof, Jos. Hoffmann-Wien, AZ. Ulrich 296
Wandmalerei im Speisezimmer, Dr. M. K, Von Prof. Renaissance-Theater—Berlin. Von Arch Oskar Kaufmann
G. A. Mathe'y—Leipzig..........167 —Berlin..............298
Wandmalerei im Hause Dr M. K. — Leipzig. Von Prof. Groß-Lichtspielhaus »Atrium«—Berlin. Von Arch. Friedr.
G. A. Mathe'y—Leipzig.......... 169 Lipp—Berlin............336—339
Bemalter Schrank. Von Arch Ludwig Kozma—Budapest 198 Ausstellung München 1927. »Die goldene Stadt«. Von Arch.
Intarsien im Berliner Funkturm. Von Victor Lurje 240—241 Max Wiederanders u. Tommy Parzinger . . 368—371
Gobelins im großen Speisesaal. New Bismarck-Hotel-Chicago 265—266 Wochenendhaus. Ausstellung München 1927. Von Arch.
Wandverkleidung in Intarsia. Renaissance-Theater—Berlin. lakoh Kader—München........ 374 — 375
Von Arch. Oskar Kaufmann—Berlin . . . 308—309 Hotel Duisburger Hof in Duisburg. Haupteingang. Von
Malerei im Alabaster-Saal. Cafe Schottenhaml—Berlin. Von Arch- Pfeifer & Großmann—Mülheim.....404
Prof. Ludwig Kainer...........315 Hotel Duisburger Hof—Duisburg. Von Arch, Pfeifer cV
Porzellane im Porzellan - Saal. Cafe Schottenhaml. Staatl. Großmann—Mülheim...........406
Porzellan-Manufaktur_Berlin.........319 Die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart. Gesamtansicht. Werk-
Geschliffene Gläser in einer Vitrine. München 1927 '376—379 bundausstellung »Die Wohnung«—Stuttgart . ... 440
Wandmalereien. Raum der Bäcker-Innung. Von Arch. Einzelwohnhaus mit Sonnenbad-Balkon. Weißenhof-Sied-
Christian Hacker—München........381 lung- Von Prof. Adolf G. Schneck—Stuttgart ... 470
Spiegel mit Intarsia. Von Prof. /. Hillerbrand .... 382 Sonnenbad - Balkon und Baderaum. Von Prof. Adolf G.
Truhenschrank mit Intarsia. Von Chr. Racker—München 383 Schneck—Stuttgart............476
Schränkten mit Intarsia. Von Arch. Alb Voelter—blLücnhen 383 Dachgarten. Haus Le Corbusier. Weißenhof-Siedlung—
Zigarrenschränkchen mit Intarsia. Von H. Sattler—München 383 Stuttgart...............477
Malereien im Vorraum. Von Prof. H. Sattler—München 387 Hans Dr Ing. Rieh. Döcker—Stuttgart. Weißenhof-Siedlung 478
Handwerker-Zeichen an einem Brunnen. Von Kunstmaler Ege 389 Doppelwohnhaus mit Schlafzimmer-Terrasse. Von Prof. Dr.
Schrankmitlntarsia.VonArch J/cArfF^ra«^«—München 402 fosef Frank—Wien. Weißenhof-Siedlung ... 478
Wandmalerei im Duisburger Hof. Von Victor Lurje . . 416 Haus Prof. Hans Poelzig. Weißenhof-Siedlung .... 480
Wandgemälde: »Allegro, Andante, Scherzo«. Im Musik-
zimmer des Hauses Moufang—Berlin. Von Prof. E. VIII. SCHNITZEREIEN, PLASTIKEN,
R. Weiß—Berlin ..........426- 430
Wandgemälde: »Zuhörer« im Musikzimmer des Hauses Mou- STUCKARBEITEN, KERAMIKEN
fang—Berlin. Von Prof. E. R Weiß—Berlin . 430—432
VIII. AUSSEN-ARCHITEKTUR
Keramik in einem Cafe-Raum. Von Vally Wieselthier-Wien 162,163
Türe eines Vorraumes. Buntglasierte Keramiken. Von Arch
Ludwig Kozma—Budapest.........179
TTl^T"! T ATMT^T-TÄTT^iP*!? Schrank mit Schnitzerei. Von Arch L Kozma—Budapest 199
l~tr\t\ \J OH, IV Geschnitzter Schrank in einem Kinderspielzimmer. Von
Haus Granichstädten. Gartenfront. Von Architekt Walther Arch. Ludwig Kozma—Budapest...... . 201
Sobotka_Wien.............2—6 Spiegel mit geschnitztem Rahmen. Von Arch. Ludwig
Haus M. in Ginnheim bei Frankfurt. Von Stadtbaurat Kozma—Budapest...........202
Ernst May_P rankfurt.......... 38 Säule und Gitter im Speisesaal. New Bismarck - Hotel—
Haus in Ginnheim. Haupteiugaug. Von Stadtbaurat Ernst Chicago. Von E. Neumeister u. Alb. Burth—Stuttgart 262
May_Frankfurt a. M............ 39 Plastik im Hauptspeisesaal. New Bismarck-Hotel—Chicago.
Wohngarten mit Badebecken. Haus in Ginnheim. Von Stadt- Von E. Neumeister u. Alb. Burth—Stuttgart ... 263
baurat Ernst May_Frankfurt........ 41 Brunnenbecken in einem Garten. Von Otto Froebels Erben
Auffahrt zum Herrenhaus. Gut Garnholt. Von Garten- —Zürich...............366
architekt Fr. Gildemeister—Bremen...... 50 Plastik in einem Garten mit Pergola. Von Prof. Jos.
Landhaus Ast in Velden am Wörthersee. Von Oberbau- Wackerle—München..........372.373
rat Prof. fosef Hoffmann—Wien......54—58 Vergoldete Holzfiguren. Von Ruth Schaumann—München 373
Landhaus Ast in Velden. Haupteingang. Von Prof. fos. Kuppelbekrönung. Messing getrieben. Von T. Parzinger 379
Hoffmann_Wien............ 57 Liegender Löwe, Gartenbank Kunstgewerbeschule Nürn-
Pergola und Gartentreppe. Garten des Landhauses Ast in berg, Fachklasse Nida-Rümelin........382
Velden. Von Prof fos. Hoffmann—-Wien . . . 58 — 59 Holzsäule mit Schnitzerei. Von Prof. Wolf gang von Wer sin
Landhaus in Aldeburgh mit Terrasse. Von Arch. Oliver —München..............393
Hill F. R. I. B A.—London......... 94 Bronze - Plastik im Duisburger Hof. Von Victor Lurje—
Landhaus St. in Feldafing am Starnberger See. Von Arch. Wien-Berlin..............417
Ferdinand Götz — München......... 134
Gedeckte Terrasse und Haus-Eingang Landhaus St.-Feldafing. GRUNDRISSE
Von Arch. Ferdinand Götz—München . . . 136 — 137
Ein Landhaus am Bergabhang in Budapest. Von Arch. Grundrisse. Haus Granichstädten—Wien. Von Arch. Walther
Ludwig Kozma—Budapest......... 174 Sobotka—Wien............. 7
Landhaus I. Kner in Gyoma—Ungarn. Von Arch. Ludwig Grundriß zum Schlaf- und Ankleidezimmer. Von Arch.
Kozma—Budapest............ 176 Walther Sobotka—Wien.......... 28
Haustüre mit Treppe Landhaus I. Kner in Gyoma. Von Erdgeschoß Grundriß. Haus M. in Ginnheim. Von Stadt-
Arch Ludwig Kozma........... 177 baurat Ernst May—Frankfurt a M....... 38
Haus Stroß in Reichenberg. Von Arch. Th. Schoder-Gexa. 216-218 Grundriß Haus Ast in Velden. VonProf.yo^.^ojfwatt«—Wien 56
Haus Stroß in Reichenberg. Anfahrt. Treppenanlage und Landhaus St in Feldafing Grundrisse. Von Arch. Ferd.
Brunnen. Von Arch. Thilo Schoder—Gera . . . 219 Götz— München.......•.....134
Seite
Beleuchtungskörper im Restaurant. Von Professor Ernst Haus Stroß in Reichenberg. Haupt- und Nebeneingang.
Schneckenberg—Charlottenburg ........ 295 Von Arch Thilo Schoder—Gera,.......219
Lampe im Speisezimmer. Von Prof. K. Pullich—Wiesbaden 350 Berliner Funkturm. Aufzugs-Häuschen. Von Prof. Heinr.
Standlampe. Von Prof. Karl Pullich—Wiesbaden . . . 353 Straumer—Berlin............235
Lampe für einen Toilettentisch, Von Arch, Rudolf Lutz Restaurant im Berliner Funkturm. Von Prof. Heinrich
—Stuttgart...............361 Straumer — Berlin............244
Decken-Lichtträger. Von Franz Haegele—Berlin . . . 364 New Bismarck-Hotel—Chicago. Von Arch. A, Eitel— Stuttgart 254
Lüster. Von Franz Haegele —Berlin.......364 Haus E B. Gartenfront Von Arch. Andre Lurgat—Paris 274
Lüster mit Röhrenlampen und Dielenleuchter. Von Franz Landhaus Modell. Von f.Jirasek—Viien, Fachki. Prof Strnad 275
Haegele—Berlin.............365 Küchenhof und Nebeneingang. Von Prof. Eduard Pfeifer—
München............... 284
VII. MALEREIEN, INTARSIEN, "chS" 7°° P'0' * Tfr. »s
t~\Y7» jz(~*\TD A TT\7TT» /—« t-»r-\ r^TVTorr» X TvTT">T7> Landhaus Terrasse mit Arkaden und kleinem Wasserbecken.
DÜÜUKAHVJi ÜÜÜÜNbTAINDb Von Prof. Eduard Pfeifer-München.....286
Marmor-Kredenzen und Gobelin. Arch. Ferd. Götz—München 153 Teehaus mit Arkaden und Terrasse. Von Prof. Eduard
Wandmalerei im Speisezimmer, Von Prof. Georg Alexander Pfeiffer—München ............ 287
Mathe'y_Leipzig............164 Reihenhäuser. Fachklasse Prof. Jos. Hoffmann — Wien.
Wandmalerei im Hause Dr. M K.—Leipzig. Von Prof. Ph- Ginther..............296
G. A. Mathe'y_Leipzig.......... 166 Einzelhaus. Fachklasse Prof, Jos. Hoffmann-Wien, AZ. Ulrich 296
Wandmalerei im Speisezimmer, Dr. M. K, Von Prof. Renaissance-Theater—Berlin. Von Arch Oskar Kaufmann
G. A. Mathe'y—Leipzig..........167 —Berlin..............298
Wandmalerei im Hause Dr M. K. — Leipzig. Von Prof. Groß-Lichtspielhaus »Atrium«—Berlin. Von Arch. Friedr.
G. A. Mathe'y—Leipzig.......... 169 Lipp—Berlin............336—339
Bemalter Schrank. Von Arch Ludwig Kozma—Budapest 198 Ausstellung München 1927. »Die goldene Stadt«. Von Arch.
Intarsien im Berliner Funkturm. Von Victor Lurje 240—241 Max Wiederanders u. Tommy Parzinger . . 368—371
Gobelins im großen Speisesaal. New Bismarck-Hotel-Chicago 265—266 Wochenendhaus. Ausstellung München 1927. Von Arch.
Wandverkleidung in Intarsia. Renaissance-Theater—Berlin. lakoh Kader—München........ 374 — 375
Von Arch. Oskar Kaufmann—Berlin . . . 308—309 Hotel Duisburger Hof in Duisburg. Haupteingang. Von
Malerei im Alabaster-Saal. Cafe Schottenhaml—Berlin. Von Arch- Pfeifer & Großmann—Mülheim.....404
Prof. Ludwig Kainer...........315 Hotel Duisburger Hof—Duisburg. Von Arch, Pfeifer cV
Porzellane im Porzellan - Saal. Cafe Schottenhaml. Staatl. Großmann—Mülheim...........406
Porzellan-Manufaktur_Berlin.........319 Die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart. Gesamtansicht. Werk-
Geschliffene Gläser in einer Vitrine. München 1927 '376—379 bundausstellung »Die Wohnung«—Stuttgart . ... 440
Wandmalereien. Raum der Bäcker-Innung. Von Arch. Einzelwohnhaus mit Sonnenbad-Balkon. Weißenhof-Sied-
Christian Hacker—München........381 lung- Von Prof. Adolf G. Schneck—Stuttgart ... 470
Spiegel mit Intarsia. Von Prof. /. Hillerbrand .... 382 Sonnenbad - Balkon und Baderaum. Von Prof. Adolf G.
Truhenschrank mit Intarsia. Von Chr. Racker—München 383 Schneck—Stuttgart............476
Schränkten mit Intarsia. Von Arch. Alb Voelter—blLücnhen 383 Dachgarten. Haus Le Corbusier. Weißenhof-Siedlung—
Zigarrenschränkchen mit Intarsia. Von H. Sattler—München 383 Stuttgart...............477
Malereien im Vorraum. Von Prof. H. Sattler—München 387 Hans Dr Ing. Rieh. Döcker—Stuttgart. Weißenhof-Siedlung 478
Handwerker-Zeichen an einem Brunnen. Von Kunstmaler Ege 389 Doppelwohnhaus mit Schlafzimmer-Terrasse. Von Prof. Dr.
Schrankmitlntarsia.VonArch J/cArfF^ra«^«—München 402 fosef Frank—Wien. Weißenhof-Siedlung ... 478
Wandmalerei im Duisburger Hof. Von Victor Lurje . . 416 Haus Prof. Hans Poelzig. Weißenhof-Siedlung .... 480
Wandgemälde: »Allegro, Andante, Scherzo«. Im Musik-
zimmer des Hauses Moufang—Berlin. Von Prof. E. VIII. SCHNITZEREIEN, PLASTIKEN,
R. Weiß—Berlin ..........426- 430
Wandgemälde: »Zuhörer« im Musikzimmer des Hauses Mou- STUCKARBEITEN, KERAMIKEN
fang—Berlin. Von Prof. E. R Weiß—Berlin . 430—432
VIII. AUSSEN-ARCHITEKTUR
Keramik in einem Cafe-Raum. Von Vally Wieselthier-Wien 162,163
Türe eines Vorraumes. Buntglasierte Keramiken. Von Arch
Ludwig Kozma—Budapest.........179
TTl^T"! T ATMT^T-TÄTT^iP*!? Schrank mit Schnitzerei. Von Arch L Kozma—Budapest 199
l~tr\t\ \J OH, IV Geschnitzter Schrank in einem Kinderspielzimmer. Von
Haus Granichstädten. Gartenfront. Von Architekt Walther Arch. Ludwig Kozma—Budapest...... . 201
Sobotka_Wien.............2—6 Spiegel mit geschnitztem Rahmen. Von Arch. Ludwig
Haus M. in Ginnheim bei Frankfurt. Von Stadtbaurat Kozma—Budapest...........202
Ernst May_P rankfurt.......... 38 Säule und Gitter im Speisesaal. New Bismarck - Hotel—
Haus in Ginnheim. Haupteiugaug. Von Stadtbaurat Ernst Chicago. Von E. Neumeister u. Alb. Burth—Stuttgart 262
May_Frankfurt a. M............ 39 Plastik im Hauptspeisesaal. New Bismarck-Hotel—Chicago.
Wohngarten mit Badebecken. Haus in Ginnheim. Von Stadt- Von E. Neumeister u. Alb. Burth—Stuttgart ... 263
baurat Ernst May_Frankfurt........ 41 Brunnenbecken in einem Garten. Von Otto Froebels Erben
Auffahrt zum Herrenhaus. Gut Garnholt. Von Garten- —Zürich...............366
architekt Fr. Gildemeister—Bremen...... 50 Plastik in einem Garten mit Pergola. Von Prof. Jos.
Landhaus Ast in Velden am Wörthersee. Von Oberbau- Wackerle—München..........372.373
rat Prof. fosef Hoffmann—Wien......54—58 Vergoldete Holzfiguren. Von Ruth Schaumann—München 373
Landhaus Ast in Velden. Haupteingang. Von Prof. fos. Kuppelbekrönung. Messing getrieben. Von T. Parzinger 379
Hoffmann_Wien............ 57 Liegender Löwe, Gartenbank Kunstgewerbeschule Nürn-
Pergola und Gartentreppe. Garten des Landhauses Ast in berg, Fachklasse Nida-Rümelin........382
Velden. Von Prof fos. Hoffmann—-Wien . . . 58 — 59 Holzsäule mit Schnitzerei. Von Prof. Wolf gang von Wer sin
Landhaus in Aldeburgh mit Terrasse. Von Arch. Oliver —München..............393
Hill F. R. I. B A.—London......... 94 Bronze - Plastik im Duisburger Hof. Von Victor Lurje—
Landhaus St. in Feldafing am Starnberger See. Von Arch. Wien-Berlin..............417
Ferdinand Götz — München......... 134
Gedeckte Terrasse und Haus-Eingang Landhaus St.-Feldafing. GRUNDRISSE
Von Arch. Ferdinand Götz—München . . . 136 — 137
Ein Landhaus am Bergabhang in Budapest. Von Arch. Grundrisse. Haus Granichstädten—Wien. Von Arch. Walther
Ludwig Kozma—Budapest......... 174 Sobotka—Wien............. 7
Landhaus I. Kner in Gyoma—Ungarn. Von Arch. Ludwig Grundriß zum Schlaf- und Ankleidezimmer. Von Arch.
Kozma—Budapest............ 176 Walther Sobotka—Wien.......... 28
Haustüre mit Treppe Landhaus I. Kner in Gyoma. Von Erdgeschoß Grundriß. Haus M. in Ginnheim. Von Stadt-
Arch Ludwig Kozma........... 177 baurat Ernst May—Frankfurt a M....... 38
Haus Stroß in Reichenberg. Von Arch. Th. Schoder-Gexa. 216-218 Grundriß Haus Ast in Velden. VonProf.yo^.^ojfwatt«—Wien 56
Haus Stroß in Reichenberg. Anfahrt. Treppenanlage und Landhaus St in Feldafing Grundrisse. Von Arch. Ferd.
Brunnen. Von Arch. Thilo Schoder—Gera . . . 219 Götz— München.......•.....134