Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 8.1894

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Marktanner-Turneretscher, Gottlieb: Fortschritte auf dem Gebiete der Mikrophotographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0256

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

244

Fortschritte auf dem Gebiete der Mikrophotographie.


im vertiealen Rohr nach ab-
wärts tretenden Lichtstrahlen
in das seitliche Rohr wieder
nach aufwärts zu refiectiren.
Auch zur Momentmikrophoto-
graphie wird von derselben
Firma eine neue, oder eigent-
lich nur etwas abgeänderte1)
Camera gebaut2), deren Ein-
richtung aber der von mir
schon öfter3) besprochene
Mangel anhaftet, dass das
Object während der Ein-
stellung von intensivem Licht
und daher auch von grosser
Wärme getroffen wird. Von
derselben Firma wird auch
ein etwas verbessertes Modell
eines grossen horizontalen
Apparates gebaut4).
K. L. Tolman5) empfiehlt,
nachdem er die Vor- und
Nachtheile der Illustration
wissenschaftlicher Werke
durch Mikrophotographie
gegenüber Handzeichnungen
erwogen, für die meisten
der ersteren den „Halbton-
Process“ (Autotypie) unter
Anwendung möglichst feiner
Raster. Er räth zur An-
wendung dieser Verviel-
fältigungsmethode in allen
Fällen, wo die körnige
Structur des Bildes keine

1) Vergl, dieses Jahrbuch 1888,
p. 311 (Fig. 35 — 37).
2) Journ. Roy. Micr. Soc. 1892.
p. 872 und 873 (Fig.).
3) Vergl. Phot. Corresp. 1888.
p. 468.
4) Amer. Month. Micr. Journ.
XIII (1892). p. 155.
5) Journ Roy. Micr Soc. 1893.
p. 103 (Fig.).
 
Annotationen