Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 8.1894
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0559
DOI issue:
Druckfehler-Berichtigung
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0559
Druckfehler - Berichtigung.
Auf Seite 12, Zeile 11 von oben, soll es heissen
„17,3 Promille“ statt „17,3 Proc.“
cl s
Auf Seite 76, Zeile 5 von unten, soll es heissen „7Z =
’ ” da
dx
Seite 76, Zeile 1 von unten, soll es heissen „eine Kreis-
linie“, statt „ein Kreisumfang“.
Seite 77, Zeile 10 von unten, soll es heissen „über den
Durchmesser OB jenes Kreises hinauslangt, auf dem
die Cornu’sehe C urve ihre Bogen aufsetzt und welche“,
statt „über den Durchmesser OB jenes Umfanges etc“.
Seite 77, Zeile 7 von unten, soll es heissen „ist“, statt
„aufsetzt“.
Seite 78, Zeile 5 von unten, soll es heissen „Quecksilber-
spiegel“, statt „Quecksilberniederschlag“.
Seite 80, Zeile 10 von oben, hat sich ein Uebersetzungs-
fehler eingeschlichen. Es soll heissen: „wenn die Intensität
des Lichtes bei der Exposition der Platte im weissen
Sonnenlichte gleich 1 war, so wird sie bei der Ex-
position in dem von einem farbigen Gegenstände
ausgehenden Lichte von der Wellenlänge X, gleich/'(k)
sein. Dasselbe Verhältniss wird bei dem vom fertigen
Bilde ref'lectirten Sonnenlichte auftreten, d. h. die
durch eine bestimmte Stelle der Platte . . . .“, statt
„wenn sie = 1 in dem Falle war . . . ., d. h. die durch eine
bestimmte Stelle der Platte . . . .“
---
35*
Auf Seite 12, Zeile 11 von oben, soll es heissen
„17,3 Promille“ statt „17,3 Proc.“
cl s
Auf Seite 76, Zeile 5 von unten, soll es heissen „7Z =
’ ” da
dx
Seite 76, Zeile 1 von unten, soll es heissen „eine Kreis-
linie“, statt „ein Kreisumfang“.
Seite 77, Zeile 10 von unten, soll es heissen „über den
Durchmesser OB jenes Kreises hinauslangt, auf dem
die Cornu’sehe C urve ihre Bogen aufsetzt und welche“,
statt „über den Durchmesser OB jenes Umfanges etc“.
Seite 77, Zeile 7 von unten, soll es heissen „ist“, statt
„aufsetzt“.
Seite 78, Zeile 5 von unten, soll es heissen „Quecksilber-
spiegel“, statt „Quecksilberniederschlag“.
Seite 80, Zeile 10 von oben, hat sich ein Uebersetzungs-
fehler eingeschlichen. Es soll heissen: „wenn die Intensität
des Lichtes bei der Exposition der Platte im weissen
Sonnenlichte gleich 1 war, so wird sie bei der Ex-
position in dem von einem farbigen Gegenstände
ausgehenden Lichte von der Wellenlänge X, gleich/'(k)
sein. Dasselbe Verhältniss wird bei dem vom fertigen
Bilde ref'lectirten Sonnenlichte auftreten, d. h. die
durch eine bestimmte Stelle der Platte . . . .“, statt
„wenn sie = 1 in dem Falle war . . . ., d. h. die durch eine
bestimmte Stelle der Platte . . . .“
---
35*