Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 8.1894
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0541
DOI issue:
Literatur
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.47903#0541
■<*
s*
fr
«?
•X
*>
♦I_____ _
Literatur.
Deutsche Literatur.
('halle, E., Die Arbeiten des Amateurphotographeu im Winter.
Nach der II. Auflage aus dem Französischen. Neuchätel
bei Gebr. Attinger. 1892.
David, Ludwig, Rathgeber für Anfänger im Photographiren.
II. Aufl. Wilh. Knapp. Halle a. S. 1893.
Eder, Prof. Dr. J. M., Atelier und Laboratorium des Photo-
graphen. Halle a. S. W. Knapp. 4 Mk. II. Aufl. 1893.
Fritz, Georg, Ueber theoretische und practische Farbenlehre
für die graphischen Künste. Wien. Selbstverlag.
Goerz, Paul, Ausführliche Anleitung zur Herstellung von
Photographien für Liebhaber. Berlin. R. Oppenheim. II. Aufl.
1893. 2,50 Mk.
Husnik, Jacob, Die Photokeramik, das ist die Kunst, photo-
graphische Bilder in Porzellan, Email, Glas, Metall einzu-
brennen (II. Aufl. nach -Jul. Krüger’s Werk). A. Hart-
leben. Wien.
Husnik, Ph. C. Jaroslav, Die Photographie oder die An-
fertigung von bildlichen Darstellungen auf künstlichem Wege.
II. Aufl. nach Jul. Krüger. Wien. 1893. Hartleben. 4 fl.
Häntzschel, C. R., Photographisches für Thierfreunde. 74 S.
Leipzig. 1893. (Allgem. deutsche Geflügel - Ztg.) C. Wahl.
Krone, Hermann, Ueber das Problem, in natürlichen Farben
zu photographiren. Dresden. 1893. K. F. Koehler. Leipzig.
Krüger, Jul., Die Photokeramik etc. II. Aufl. Herausgegeben
von -t. Husnik. Wien. A. Hartleben. Preis 4 Mk. geb.
34