Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 7.1927

DOI Heft:
Heft 6 (Juni 1927)
DOI Artikel:
Umschau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23855#0180

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gebielen und dergl. !n diejer Ausstellung zu zelgen.
Äir uwchlcn Schulen und Lehrer zur Mlkarbelt auf-
fordern. Man wendc sich an die Anschrlft Berlin-
Schöncberg, Grunewaldstrasze 6—7.

Verichligung.

3n üer Entgegnung von P. K. Sommer-Gan-
dersheim betr. „Deukscher Bund flir Kunskerziehung"
ist Im Schlustsah leider elne Enkstellung eingetreken
durch Wegfall einer Zelle. Wir bringen diesen Ab-
schnikk hier nochmals.

Zum Schlujz: Man überlege, ob „Neuabgestem-
pelte" die für uns nökigen Führer, also Borstands-
eigenschaften besihen. Nub wer betkelarm und verfolgk
Ist, weih, was Hunger und Verachkung ist. „Bist
du Golkes Sohn, so hilf dir selbst" — eisern, trohlg,
stark, aber nlcht verzweifelnd, yänderingend, Bück-
linge machend, gegenseikig sich befehdend. Toleranz
aber. 3n diesem SInn Ist mir der Beschluh der drei
BorstandSmikglieder am 1. April unverständlich und
machk sehr, sehr nachdenklich. Warum stehen kap-
fere, hochverdienke Kämpfer wie Democh, Kröhsch
nichk an der Spitze? * Die Druckerei.

* Herr Kroklch ist Nichtinitglted: er gehört »Icht dem Sächst.
tche» Lmidesverbnnd a». kn»» deshalb auch nicht tm Reichsver-
band z»r Wahl stehe».


Gommevkvische

M; angenehmen Lommeranfenthalt empfehle ich
den Kollegen das kaus meiner Schwiegermutter
in pflanzwirbach oei Rudolstadt in Thüringen.
Reizvolle landschaftliche Motive. lilosterruine pau-
linzella leicht erreichbar, fowie Schwarzatal. Nach
weimar postautoverbindung. kferbert Neumann,
akad. Seichenlehrer.

pensionbei besterverpflegung 4.50—SMark. Bad
im Hausr, ruhige, staubfreie Lage. 5 Min. v. Wald.
vstailzwirbach bei Rudolftadt in Thüringen
seldschlöhchtn, Zrau verw. Lmma Zritsch.


ESKvsinstsin L

itüdenlultkui'ort — Sommerlrlscks
Lmpledlensverteotei tisurl

SMSVVßVk VISVLk«

. "l Nuekunlt unä prorpekls äurck <ten Lerltrer
 
Annotationen