Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 7.1927

DOI Heft:
Heft 7 (Juli 1927)
DOI Artikel:
Umschau
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23855#0206

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
nischer Lelter von Llchibildveranstallungen an
Schulen und in der llugendpflege vom 8. August
1087 biS 24. Septeinber 1027.

Veginn: Montag, den 8. August 1927,
vormittags 8 1l h r, im Filmseminar, Berlin
N 65, Lükkicher Skr. 4.

Schlutz: mit der Prüfung von üer staatlichen
Prüfungslrommission am 23. und 24. September.

Das Gusias Vrilsch-Inskikiit für Krmstwlssenschafk
in Skarnberg bel München, Leiker Egon Kornmann,
hält seine dieäjährige Lehrerwoche ab vom 18. bis
23. 3uli. Die Woche wendet sich in erster Linie an
Zeichenlehrer und nn snmstpädagogisch 3nteressierke,
denen sie eine Linfllhrung in Gustav Britschs Theorie
der bildenden Kunst geben will. Besondere Berück-
sichligung soll die Frage finden, welche Aolle bil-
dende Kunst im Zeichenunterricht spielen kann, so-
wie die Frage nach den Methoden allgemeiner Kunst-
erziehung. Ein Teil der Besprechungen wlrd der
Uiitersuchiing und wissenschaftlichen Deukung der
freien Kinderzeichnung gewidmet sein. Das Hono-
rar bekrägk 12 Mli., für Studlerenoe 8 Mk. Unker-
kunft in Starnberg oder München tWochenkarte
München—Slarnberg wird auf Wunsch vermikkelk).

Anmeldungen und Anfragen an Gustaf Briksch-stn-
stikut für Kunstwissenschafk in Starnverg bei Mün-
chen, Prlnzenweg 3. Fernsprecher Starnberg Num-
mer 203.

Geschäftliches

Pelikan-Bunkpapiere für Aeitz- und Schneidearbeiten

Pelikan-Buntpaplere sind zu haben als

Heft Nr. 230 mik 15 Blakt feinen einseitig matt
gestrichenen Papieren, ungummiert.

Hefk Nr. 235 mit 12 Blakt durchgefärbten Pa-
pieren nach den Ostwaldschen Farbennormen un-
gummiert.

Pelikan-Bunkpapiere sind ungummierk, weil gum-
mlerke Papiere sich leicht rollen oder steif werden,
Eigenschaften, die beim Schneiden, Falten und Nei-
tzen hemmen und zu Mißerfolgen führen. Feuchte
Lagerung und kindliches Arbeiken führen oft zum
Zusammenkleben der Blätker und damit zu Ber-
lusten.

Ungummierte Papiere mit einem sicher fest kle-
benden Klebskoff in handlichen Behältern sind daher

lioUesteu I Uerieliet uuä ewpleläet äle Lrreugnlsse äer lm vorUeLeoäea ttureiLelltsil elltUsltellell üescdälte

Schreibe

in AngelegenheiL

dsr Verhältinsse im Neich an Stu-
dienrat Sttehler, Leipzig-Süd 3,
Scheffelstr. 23 »

oder Frl. Studienrat Krüger,
Destau, Kavalterstr. 26 "
des Inhalts von »Kunst und Iu°
gend- an Prof.Kolb, Stuttgart,
Langestr. 18, bet E. tzardt
der Krankenkaste Deutscher Lehrer,
des Inhalts der Mitteilungen an
Otto Democh, Naumburg (Saale)
Kanonierstr. 101

der An° und Abmeldungen, der
Listenführnng, Anschrtftenände-
rung und des Versands der Zeit-
schriften an Versandleiter Stu-
oienrat Zürn,Stuttgart,Kolbstr.21
der Kastensührung anMartinStöckel
Weikenfels, Franyoisstr. 3, Post-
scheckkonto Erfurt Nr. 20025
der Inserate an Karl Hils, Stutt-
gart, tzauptstälterstr. 110.
des Ausbleibens der Zeitschrtften
zuerst an Dein Postamt und
erst dann an Zürn.
von Preutzischen Angelegenheiten
an den 1. Vorsihenden Studien-
rat E- Nosumek, Berlin-Lichten-
berg, Normannen Str. 42, Fern-
sprecher Lichtenberg 257, bzw.
Frauenverband: Fräul. Studien- -i
rätin L. Iacoby, Hanan, Neue
Anlage 18", > i

der Nechtsberatungsstelle an Or.
jur. H. Lorenz, Berlin VV 57, Kur-
fürstenstratze 155, Anruf: Kur-
 
Annotationen