Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 7.1927

DOI Heft:
Heft 11 (November 1927)
DOI Artikel:
Geschäftliches
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23855#0291

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
256

Die hervorragende Lichtechtheit der als lichtbeskän-
dic; bezelchneken Töne sowie dle sorgfälkiae Ausmahl
des Aiiidemilkels, erlauben vielseitige Äerwendung

der Turin-Plaliat-Tempera. _

Auch zum Aemalen von Werlrarbeiten aus
Holz und Ton eignen sich die Farben. Ve-
sonders prakkisch sind die Glasnäpfe mit aus-
giebigeni 2nhnlt. Sorke Nr. 71, Z. Ä., Zinnober
83li, Tiefblan 232, Hellgrün 337 usf. H.

Forinen in Ton

ist nach den Fordemngen des neuen Lehrplans
für die höheren Schulen ein nicht unwesent-
llcher Bestandteil des Anterrichts im bildhaften
Gestalien geworden. Durch diese Gestalkungs-
art ist uns ein weiteres, wertvolles Ausdrucks-
niitlel gegeben und es ist erstaunlich, wie
niancher Schüler, dec mlk Skift und Farbe ofk
nuc Ilnzulängliches und für beide Teile Un-
befriedigendes zu leisten imstande war, beim
Arbeiken In diesem Material seine Kräfte wach-
sen fühlk, und mirlrlich Anerlrennenswertes zu

schaffen befähigt wird. Dorbedingung dazu ist na-
iürlich ein gutes Material, und wenn irgendwo, so
ist besonders hier „das Beste gerade gut genug".



Schreibe

in Angelegenheit

der Verhältnisie im Neich an Stu-
dienrat Fritz, Dortinund, tzeiliger-
weg 11.

oder Frl. Studienrat Krüger,
Desiau, Kavalierstr. 26 »
des Inhalts von „Kunst und Iu-
gend" an Prof.Kolb, Stuttgart,
Hoheustaufenstrasze 18.
der Krankenkasie Deutscher Lehrer,
des Inhalts der Mitteilungen u.
Versand derselben au Studienrat
Otto Democh, Naumburg (Saale)
Kanonierstr-10 >

der An° und Abmeldungen, der
Listenführnng, Anschriftenände-
ruug an hauptlistenführer Stu-
dienratZNrn,Stuttgart,Kolbstr.21
der Kasienführung anMartinStöckel
Weisienfels, Franyoisstr. 3, Post-
scheckkonto Erfurt Nr. 20025
der Inserate an St.-Nat Karl tzils,
Stnttgart, tzauptstätterstratze 110
des Ausbleibens von Kunst und
Iugsnd zuerst an Dein Post- ^
amt und erst dann an den Ver-
sandleiter Studienrat Zürn, Kolb-
stratze 21, Stuttgart
von preutzischen Angelegenheiten
an deu 1. Vorsitzenden Studien-
rat E. Nosumek, Berlin-Lichten-
berg, Normannen Str- 42, Fern-
sprecher Lichtenberg 257, bzw.
Frauenverband! Fränl. Studien-
rätin L. Iacoby, tzanan, Neue-
Anlage 18 u.

der Nechtsberatnngsstelle an Or.
inr. tz. Lorenz, Verlin1V57, Kur-
fürstenstratze 155, Anruf: Kur-
fürst 100.

llollegen I Lerlelret unck ewpkeblet ckie Lrreuxiuisse cker im vorliegeuckeu /äureigeuteil eutbalteneu Lescliölte
 
Annotationen