Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 42.1929

DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:
Harrich: Volks- und Waldpark Wuhlheide in Berlin-Treptow
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59006#0033

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Treppenanlage
im Hecken-
garten, Volks- u.
Waldpark Wuhl-
heide zu
Berlin-Treptow.
Gartenarchitekt:
E. Harrich.


parkes, wobei die Arbeiten im Wege der produktiven
Erwerbslosenfürsorge ausgeführt wurden. Da die drin-
gendsten Mittel für Materialien fall: immer fehlten, so
war die äußerste Ausnutzung der örtlichen Verhältnisle
geboten. Auf eine achsenmäßige Zusammenfassung der
Einzelanlagen mußte daher verzichtet werden. Auf den
Wiederaufbau des Waldes als Waldpark wurde großer
Wert gelegt (Abb. S. 22/23). Es sollen bei den neuen
Pflanzungen nur solche Gehölze Verwendung finden, die
der Trockenheit und Iden sonstigen ungünstigen Ver-
hältnissen widerstehen' und ein gutes Gedeihen erwarten
lassen. Außerdem will

ein Dauerwald, in dem die Natur zu ungehinderter
Entfaltung kommen darf. Im Walde eingebettet sollen
Anlagen sleh befinden, die in besondcrem'Maßc der Volks-
gesundheit und Erholung, wie auch der Freude am schönen
Garten dienen können. An anderen Stellen Groß-Berlins
sind große Sportplatz- und Stadionanlagen in reichem Maße
geschaffen worden, so daß es nützlich schien, hier einmal
wieder der Freude an der Natur, der Freude am Garten
und den sonstigen zahlreichen Erholungsmöglichkeiten einer
großen Anlage Raum zu geben und sie in den Vordergrund
zu stellen. Die dennoch vorhandenen, nicht unerheblichen

man den anderwärts häu-
fig begangenen Fehler
nicht wiederholen, die
Wuhlheide durch Ver-
wendung eines Vieler-
leis von Baum- und
Straucharten, wie sie in un-
seren Parks und Gärten
ionst überall üblich sind,
und durch landläufige
gärtnerische Verschöne-
rungsmittel zu einer An-
lage ohne eigenen Cha-
rakter werden zu lassen.
Kein Zierpark soll er-
slehen, sondern ein ein-
eindrucksvoller, schöner
Wald, kein Forst, sondern
Kinder- Spiel- und Turnplatz,
Volks- und Waldpark Wuhl-
heide zu Berlin-Treptow.
Gartenarchitekt: E. Harrich.
 
Annotationen