Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner; Wiering, Thomas von [Bearb.]; Härtel, Zacharias [Bearb.]
E.G. Happelii Gröste Denkwürdigkeiten der Welt Oder so genannte Relationes Curiosæ (Vierter Theil): In welchen eingeführt/ erwogen und abgehandelt werden/ allerhand Historische/ Physicalische/ Mathematische auch andere Merckwürdige Seltzamkeiten/ Welche in der Menschen Lebens-Lauff/ am Himmel/ in der Lufft/ im Meer und hin und wieder auff Erden sich jemahlen begeben und eräugnet haben: Allen Liebhabern dieser Curiositäten auffgesetzt/ aus den bewehrtesten Scribenten zusammen getragen/ in offendlichen Druck verfertiget/ und mit vielen Kupffern gezieret — Hamburg: Gedruckt und verlegt durch Thomas von VViering, 1689 [VD17 12:109610N]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67102#0005

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MttttWal.
Grösste
Nmkwürdtgkcttm heMett
Odersogenandte
^kr.LI.^H0^L8
(Ü0^108^.
Un welchen angeführt / erwogen und abgehandelt werdm/
tULtonsche/kti^LcalischeMarkemaüsche
aucy andere
DmkwürW Ueltzamketten/
Welche in der Menschen Webens-Muff/ am
Himmel/in derLufft/ im Meer und hin und wieder
auffErden sich jemahlen begeben und eräugnet
hodr».
Allen Liebhabern dieser Ouriosiccktett auffgesetzt / aus den
bcwkhrtesten 8cribemen zusinmnen gctraqcn/m offendllchen
, Druck verfertigemmv iml viel«, Lwpfftrnge;ierek,
Mik Käysirl. Mayst. allergnädigsten? »ivirroio/
h^Wedkuckt und verlegt durch LbomÄS von VVierinA t. ,
M«Ken^,N,L. beyo-r Börse» «8V. Sind mich zibckcmmmj»
§r«ncklurt und Leipzig bry Zgchgrigs
 
Annotationen