Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner; Wiering, Thomas von [Bearb.]; Härtel, Zacharias [Bearb.]
E.G. Happelii Gröste Denkwürdigkeiten der Welt Oder so genannte Relationes Curiosæ (Vierter Theil): In welchen eingeführt/ erwogen und abgehandelt werden/ allerhand Historische/ Physicalische/ Mathematische auch andere Merckwürdige Seltzamkeiten/ Welche in der Menschen Lebens-Lauff/ am Himmel/ in der Lufft/ im Meer und hin und wieder auff Erden sich jemahlen begeben und eräugnet haben: Allen Liebhabern dieser Curiositäten auffgesetzt/ aus den bewehrtesten Scribenten zusammen getragen/ in offendlichen Druck verfertiget/ und mit vielen Kupffern gezieret — Hamburg: Gedruckt und verlegt durch Thomas von VViering, 1689 [VD17 12:109610N]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67102#0012

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bericht an den Buchbinder wegen drk inliegE M
den Kupffer. MO^

Un die ersten 5« Wogen.
Die sonderbahre Verenderung des
Seyden-Wurms i o
Das ^b^Himsche Schass z 8
Der Riesen Zahn 47
Das Wasser-Pferd 6o
Das Gewächs OrcKK 8 2
Der Jüdische EyfferTrunck 109
Dashöchste Gericht rzr
Das Riesen-Grab r66
Kloster Laurent/ inLl^urikü 196
Der Perlen Fang 220
Das kleine Männlein aus der
Gchweitz. 250
Die grosse Verbindungs-Taffel 264
Die seltzame Chur 282
DasmderLufftseeglmdeSchiff z°9
DiebildendeNamr Z24
UrnD,oder Sterb Aschen-Töpffe z 51
Dergrün-bewachseneTodten-Kopfz 7z
Das durchschossene Hertz 92 5

Un dieandern;c>Wogen.

Die ^altkLlische unterirdische
Wohnungen 4<>r'
Das OestreLchische Wapen 427
DerseltzaMLeroar-Stein 445
Der vorcheilhaffee Land Bau 464
Der Smestsche Kunst Felse 49^
Die erfundene Täucher-Kunst 522
Der Schlangen-Tantz 5 5 r
Das Lufft Gesicht 57^
Der lauffende Lappe 594
Das seltzame Horn 624
Der natürlich abgebildete Berg 646
Der Calecutische Götzendienst 669
Das Indianische Waffer-Bad 691
Der MexicanischeHeydeN'Greul 7 r 5
Diekünstliche^ckikrs 744
Der Brenn-Spiegel 766
Die Karmische Hertzogs-Wahl 79^


tzOmjP
MAüGl!!
chUDi
tziWüW^
WGjjtz
RchzlM
 
Annotationen