^so.94
74 c
Die Lovtmuatrc
KW Ir wollen unsere Materie ohne einigen
ÄrW Abbruch contmuiren > und zwar so
muß ich allhier noch zum Beschluß erin-
nern / daß Pater Kircber in H.rte mLAnaluci8
Sc urnbrX geschrieben / es sey unmöglich Feuer
anzuzünden ohne ^.Änai,Feuer / da doch viel
zienttrnL,der lebendige Kalck und andere Din-
ge mehrPurch zugiessen / von Wasser sich ent-
zünden / und der Boyle hier in Londen selbst /
wird mirZeugniß geben/daß er ein Metall von
mir gesehe habe/welches gepulvert in Momen-
ts aus der Lufft Feuer gezogen / und gebrennt
und angezündet hat / ohne einiges anders Zu-
thuu. Ich muß auch noch dieses erinnern / daß
der Rumor von den ewigen Lichtern der Alten
und ihren Ampelen platt erlogen sey / dann ich
habe zu Mayntz in Erbauung der Vestuug/viel
von dergleichen Ampeln gesehen / welche man
aus den Uonumemcn ergraben / deren etliche
niemahls angezündet gewesen : Unterdessen
wars eine Bedeutung des ewigen Lichts / wel-
ches sie der Seele wünscheten. Das aber etli-
che sagen/sie haben Ampullen/und Ampelen ge-
funden/welche/so lange sie zu gewesen/ geleuch-
tet/so bald sie aber auffgetahn/ verloschen seyn:
So muß der Leser hier woll wissen und unter
scheiden/daß zweyerley Sachen sein / Brennen
und Leuchten/ was brennt verzehrt sich/ denn
Brennen kan nicht geschehen ohne K-ueLÄiom
D. Bechers I
MA On dem Räuchern des Fleisches / so in der
SW Haußhalkung ein höchst nützliches Ding/
cktcuriret D. Becher gar schön / welches man-
chem Hauß-Vatter zum Nutzen alhier will ein-
geführet haben. Fleisch und Fische/ spricht er/
zu coatervireo, sind z Wege / entweder an der
Lufft trockenen / oder in dem Rauch räuchern/
oder Einsätzen und Einmachen: Ich erinnere
mich/daß ich zu Stockholm Schaf-Fleisch geges-
dieser ^urerie.
aber es kanwoll eineSache Leuchken/die weder
brennet noch warm ist: Das ist kein rechtes
ewiges Licht/ welches kan ausgelöschet werden/
wenn es eröffnet wird / dieweil es seine Krafft
verlieret/ aber ich will deme zugegen eincon-
traires sagen / nehmlich ein verschlossen Glaß
voll Liquor geben/ welches wol hundert Jahr
also stehen/und dennoch eröffnet/alsobaldFeuer
geben wird/und darum b heisse ich es der kkilo-
lopborum Feuer-Zeug / aber ich muß hiervon
still schweigen/dan man wirds doch nicht glau-
ben/ so wenig / als wann ich sagen tahte von ei-
nem blinden Fecht-Meister/ welcher doch heu-
tiges Tages der beste hier in Londen / nahmen^
Mr. Weal/der berühmte Circkel-Fechter / und
wann ihr damit nicht zu friedenseyd/jo kan ich
euch noch zwey wunderlichere Sachen vorsteb
len/nemlich einen blinde Mahler un einen blin-
den Setzer in der Buchdrückerey / welche nicht
nur dieses zur Curiositat/sondern auch zu ihrer
Nahrung thun/und darinn noch darüber excel
liremwelches eben so unglaublich vorkommen
wird / als wenn man von dem Wasser-Speyer
und Feuer-Freffer/wie auch von den bekandten
Pragischen Peltz-Fresseru / die heutiges Tages
in der Welt herumb lauffen/und umb Geld sich
sehen lassen / sagen wolte / einem der solche nie
gesehen.
sen/ so an der Lufft gedörret gewesen / und gastz
weiß war. Die Stockstiche werden an der Lufft
getrücknet / und eine grosse quantität Hechte iu
Schweden. Das Einsaltzen der Fische ist ab
lein bey den Laberdan / Salmen/ Haring und
in Schweden Strömling / in Jtallen Sardellen
gebräuchlich / doch habe ich auch in Schottland
gesaltzene Austern gegessen. Käysrr c-rolur V.
hat die lavemioa Haring einzusaltzen / so hoch
Txxx selli-
74 c
Die Lovtmuatrc
KW Ir wollen unsere Materie ohne einigen
ÄrW Abbruch contmuiren > und zwar so
muß ich allhier noch zum Beschluß erin-
nern / daß Pater Kircber in H.rte mLAnaluci8
Sc urnbrX geschrieben / es sey unmöglich Feuer
anzuzünden ohne ^.Änai,Feuer / da doch viel
zienttrnL,der lebendige Kalck und andere Din-
ge mehrPurch zugiessen / von Wasser sich ent-
zünden / und der Boyle hier in Londen selbst /
wird mirZeugniß geben/daß er ein Metall von
mir gesehe habe/welches gepulvert in Momen-
ts aus der Lufft Feuer gezogen / und gebrennt
und angezündet hat / ohne einiges anders Zu-
thuu. Ich muß auch noch dieses erinnern / daß
der Rumor von den ewigen Lichtern der Alten
und ihren Ampelen platt erlogen sey / dann ich
habe zu Mayntz in Erbauung der Vestuug/viel
von dergleichen Ampeln gesehen / welche man
aus den Uonumemcn ergraben / deren etliche
niemahls angezündet gewesen : Unterdessen
wars eine Bedeutung des ewigen Lichts / wel-
ches sie der Seele wünscheten. Das aber etli-
che sagen/sie haben Ampullen/und Ampelen ge-
funden/welche/so lange sie zu gewesen/ geleuch-
tet/so bald sie aber auffgetahn/ verloschen seyn:
So muß der Leser hier woll wissen und unter
scheiden/daß zweyerley Sachen sein / Brennen
und Leuchten/ was brennt verzehrt sich/ denn
Brennen kan nicht geschehen ohne K-ueLÄiom
D. Bechers I
MA On dem Räuchern des Fleisches / so in der
SW Haußhalkung ein höchst nützliches Ding/
cktcuriret D. Becher gar schön / welches man-
chem Hauß-Vatter zum Nutzen alhier will ein-
geführet haben. Fleisch und Fische/ spricht er/
zu coatervireo, sind z Wege / entweder an der
Lufft trockenen / oder in dem Rauch räuchern/
oder Einsätzen und Einmachen: Ich erinnere
mich/daß ich zu Stockholm Schaf-Fleisch geges-
dieser ^urerie.
aber es kanwoll eineSache Leuchken/die weder
brennet noch warm ist: Das ist kein rechtes
ewiges Licht/ welches kan ausgelöschet werden/
wenn es eröffnet wird / dieweil es seine Krafft
verlieret/ aber ich will deme zugegen eincon-
traires sagen / nehmlich ein verschlossen Glaß
voll Liquor geben/ welches wol hundert Jahr
also stehen/und dennoch eröffnet/alsobaldFeuer
geben wird/und darum b heisse ich es der kkilo-
lopborum Feuer-Zeug / aber ich muß hiervon
still schweigen/dan man wirds doch nicht glau-
ben/ so wenig / als wann ich sagen tahte von ei-
nem blinden Fecht-Meister/ welcher doch heu-
tiges Tages der beste hier in Londen / nahmen^
Mr. Weal/der berühmte Circkel-Fechter / und
wann ihr damit nicht zu friedenseyd/jo kan ich
euch noch zwey wunderlichere Sachen vorsteb
len/nemlich einen blinde Mahler un einen blin-
den Setzer in der Buchdrückerey / welche nicht
nur dieses zur Curiositat/sondern auch zu ihrer
Nahrung thun/und darinn noch darüber excel
liremwelches eben so unglaublich vorkommen
wird / als wenn man von dem Wasser-Speyer
und Feuer-Freffer/wie auch von den bekandten
Pragischen Peltz-Fresseru / die heutiges Tages
in der Welt herumb lauffen/und umb Geld sich
sehen lassen / sagen wolte / einem der solche nie
gesehen.
sen/ so an der Lufft gedörret gewesen / und gastz
weiß war. Die Stockstiche werden an der Lufft
getrücknet / und eine grosse quantität Hechte iu
Schweden. Das Einsaltzen der Fische ist ab
lein bey den Laberdan / Salmen/ Haring und
in Schweden Strömling / in Jtallen Sardellen
gebräuchlich / doch habe ich auch in Schottland
gesaltzene Austern gegessen. Käysrr c-rolur V.
hat die lavemioa Haring einzusaltzen / so hoch
Txxx selli-