Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Büttner, Andreas; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Der Weg zur Krone: Rituale der Herrschererhebung im spätmittelalterlichen Reich — Mittelalter-Forschungen, Band 35,1: Ostfildern, 2012

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34718#0008

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt

Teilband 1
1 Einleitung. 1
2 Standortbestimmungen. 5
2.1 Untersuchungsgegenstand: Herrschererhebung und Ritual. 5
2.2 Forschungsüberblick. 13
2.3 Quellen. 16
2.4 Aufbau, Vorgehens weise und Methodik. 21
3 Voraussetzungen und Grundlagen: Das Früh- und Hochmittelalter. 43
3.1 Wahl und Thronfolge. 44
3.2 Mitkönigserhebungen. 50
3.3 Hochmittelalterliche Krönungen und die Ausbildung des
>Krönungsrechts<. 53
3.3.1 Auftakt der Auseinandersetzungen: Die Kontrahenten. 56
3.3.2 Krönungsrecht und Primat: Die Vorrangstellung des Erz-
bischofsvonMainz. 57
3.3.3 Umschwung: Der Siegeszug des Kölner Erzbischofs in der Zeit
Konrads II. 61
3.3.4 Verfestigung: Die Sicherung des Kölner Krönungsrechts unter
Saliern und Staufern. 63
3.3.5 Ausnahmen, die die Regel bestätigen: Der deutsche Thron-
streitundFriedrichll. 67
3.3.6 Ausblick und Fazit: Das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit 73
3.4 Festkrönungen. 78
 
Annotationen