Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 18.1926
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.41317#0332
DOI issue:
Heft 10
DOI article:Kippenberger, Albrecht: Der große Ofen der Veste Coburg und die gußeisernen Öfen der Renaissance
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.41317#0332
Abb. 13. Stich Aldegrevers mit Gleichnis vom reichen Manne und dem
armen Lazarus. Anregung zu der Darstellung Soldans in Fritzlar (s. Abb. 15)
Links oben: Gußeiserner Ofen
Abb. 14. Ofen im Schlosse zu Birstein
bei Vogelsgab. 1540
Abb. 15. Ofen in der Dombibliothek zu Fritzlar. 1539
Höhe des Unterbaues vom Fuß bis zum Gesims: 1,60 m
Höhe des Aufsatzes: 0,87 m, Breite der Seitenwand: 0,73 m