Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 6.1931

DOI article:
Lotz, Wilhelm: Fotobücher
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13708#0047

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Nock an der Kommandobrücke Foto: Will Keiling

Bout de vergue au pont du commandant
Yard-arm on the Captain's bridge

schieden — seine Bedeutung in der Reihe der foto- meist geschieht — in ungewollten Zufallseffekten

grafischen Publikationen haben wird. Das eine ist herausgestellt wird. Die bisher stärkste Leistung

eine große Serie von Fotografien von Albert Renger- Rengers ist sein Buch „Norddeutsche Backstein-

Patzsch. Dieser Fotograf hat nach seinem Buch dorne" im Deutschen Kunstverlag, Berlin. Hier hat

„Die Welt ist schön" im Kurt Wolff Verlag sich er wirklich die eigenartige Räumlichkeit gotischer

immer stärker damit beschäftigt, ein bestimmtes Hallen und die Dynamik gotischer Architektur und

Thema durchzufotografieren. Die Fotografie ist so gotischer Details geradezu meisterhaft in seinen

nicht Selbstzweck, sie ist Erläuterung und Erklärung. Aufnahmen aufgefangen, und die Bilder wirken

Diese Unterordnung des Fotografen im Interesse sicherlich stärker und eindringlicher als der etwas

der Darstellung eines Themas ist um so mehr zu banale Text, der darunter gesetzt worden ist. Nun

beachten, als es sich bei Renger-Patzsch um einen hat Renger in dem Buch „Eisen und Stahl"1) das

Fotografen handelt, der die technischen Mittel Thema der Fabrikation und der Verwendung dieses

souverän wie kaum ein zweiter beherrscht. Für ihn -

ist die Technik selbstverständliches Mittel und nicht 1 V'Eisenn ^TJ-' ,9? wT.LT, TrTvlZTH^nR^lTn

wort von Dr. Albert Vogler, Werkbu nd-Bucn, Verlag Hermann Kecken-

ein besonderer eigener Wert, der — wie das leider dorf g.m. b. h , Berlin sw 68. Preis 7,50 rm.

35
 
Annotationen