Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 6.1931

DOI article:
Lotz, Wilhelm: Möbel und Wohnraum
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13708#0056

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MÖBEL MIT LINCRUSTA - BEKLEIDUNG

Auch im Möbelbau versucht man, der Alleinherr-
schaft des Holzes entgegenzuwirken und neue
Materialien einzuführen, die weniger empfindlich
in der Oberfläche sind als das Holzfurnier und die
dabei auch leichter zu reinigen sind

Meubles ä revetement de Lincrusta. Meme dans la con-
struction des meubles, on cherche ä reagir contre la
predominance exclusive du bois et ä generaliser l'usage
de nouvelles matieres premieres dont la surface soit moins
sensible que Celle du bois plaque, et qui, en outre, soit
plus facile ä laver

Furniture covered with „Lincrusta". Even in furniture,
attempts are being made to combat the autocratic supre-
macy of timber and to introduce new raw materials with
a surface less sensitive than veneered wood and at the
same time easy to clean

Schlafzimmer - Schrank Lincrusta. Entwurf / Projet
Designer: F. A. Breuhaus, Düsseldorf. Hersteller
Fabricant / Made by: Vereinigte Werkstätten für
Kunst im Handwerk A.G., Bremen

Armoire Lincrusta pour chambre ä coucher

Bedroom cupboard in Lincrusta

i«iiirtllMffiMfliB Wohnzimmer-Schrank Lincrusta.

pk, Entwurf / Projet / Designer: Paul

Grieser, Bielefeld

^B^^^^ •", Armoire Lincrusta pour salon

'•^s'^HHBfckt.__. Living-room coupboard in Lincrusta

nicht, durch größere Räume, seien sie überbaut oder Die neue Kleinstwohnung ist eine Vergewaltigung

liegen sie im Freien, hat doch etwas Erlösendes. des Raums in einer Zeit, in der man von einem neuen

Und wenn es wirklich wahr ist, daß die Menschen Raumgefühl spricht. Versuchen wir, dem neuen

diese Räume und Plätze gern benutzen und dort Raumgefühl, wenn es innerhalb der Kleinstwohnun-

reden, spielen oder wie in Wien zur Grammofon- gen nicht möglich sein sollte, wenigstens in solchen

musik tanzen, wie Neurath das gern schildert, so ist neuen Gemeinschaftsräumen zum Ausdruck zu ver-

damit doch wenigstens eine Möglichkeit zu einer Ge- helfen, und vielleicht ist die Zeit nicht mehr fern,

meinschaftsbildung gegeben, die nicht zwingend in der ein neues Wohnsystem heranwächst, das aus

sondern frei ist und die etwas Menschlicheres hat neuen Lebensformen heraus einen neuen Ausdruck

als gemeinsame Küchen-, Eß- oder Baderäume. darstellt.

44
 
Annotationen