Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 6.1931
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13708#0071
DOI Artikel:
Lotz, Wilhelm: Möbel und Wohnraum
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13708#0071
Galeriehaus-Wohnungen, aus Wohneinheiten zusammengesetzt, die sich nach der Familiengröße in beliebiger Zahl zusammen-
fassen lassen. Entwurf / Projet / Designer: Peter Friedrich, Berlin. Mitarbeiter Collaborateur Collaborator: B. Martens
Appartements dans maison-galerie, composes de differentes unites, et comprenant un nombre de pieces variable suivant l'importance
numerique de la famUe
Gallery house dwellings, put together out of dwellng units, can be united as required according to the size of the occupying family
4 , , ~ V**
Grundriß II. Wachsende Galeriehaus-Wohnung für Ledige
oder für Familien aus Erwachsenen Aus Wohneinheiten
zusammengesetzt, die sich entsprechend der Familien-
größe in beliebiger Zahl aneinander gliedern. Jedes
einzelne Wohnelement innerhalb der mehrzelligen Woh-
nung ist der einzelligen Wohneinheit in Form und Wert
gleich. Wohnfläche einer Achse = 20 qm
Nach Norden liegen die neutralen Räume, die zum Teil
gleichzeitig Verbindungsräume sind zwischen den ein-
zelnen Wohnzimmern und der Ausgangstür: die Eßnische
(ihre Größe wächst mit der Zahl der Bewohner), Küche,
Flur, Bad und WC., diese Räume an der Galerie erhalten
hohes Seitenlicht. Das Badezimmer mit Sitzbadewanne
bleibt in allen Wohnungen gleich, für medizinische Bäder
Liegebadewannen im Erdgeschoß. Schränke sind unter
den Fenstern der Wohnräume, über den Betten und in
der Eßnische eingebaut
59
fassen lassen. Entwurf / Projet / Designer: Peter Friedrich, Berlin. Mitarbeiter Collaborateur Collaborator: B. Martens
Appartements dans maison-galerie, composes de differentes unites, et comprenant un nombre de pieces variable suivant l'importance
numerique de la famUe
Gallery house dwellings, put together out of dwellng units, can be united as required according to the size of the occupying family
4 , , ~ V**
Grundriß II. Wachsende Galeriehaus-Wohnung für Ledige
oder für Familien aus Erwachsenen Aus Wohneinheiten
zusammengesetzt, die sich entsprechend der Familien-
größe in beliebiger Zahl aneinander gliedern. Jedes
einzelne Wohnelement innerhalb der mehrzelligen Woh-
nung ist der einzelligen Wohneinheit in Form und Wert
gleich. Wohnfläche einer Achse = 20 qm
Nach Norden liegen die neutralen Räume, die zum Teil
gleichzeitig Verbindungsräume sind zwischen den ein-
zelnen Wohnzimmern und der Ausgangstür: die Eßnische
(ihre Größe wächst mit der Zahl der Bewohner), Küche,
Flur, Bad und WC., diese Räume an der Galerie erhalten
hohes Seitenlicht. Das Badezimmer mit Sitzbadewanne
bleibt in allen Wohnungen gleich, für medizinische Bäder
Liegebadewannen im Erdgeschoß. Schränke sind unter
den Fenstern der Wohnräume, über den Betten und in
der Eßnische eingebaut
59