Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Januar bis Juni)

DOI chapter:
Nr. 50-75 März
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2795#0282

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Eisenbahu-
baü-Arbeiten.

Nr. 173. Die Arheitcn des III. LooseS der Ei-
senbahnlinie von Meckesheim na» Sinsheim, Rap-
penau, Wimpfen und Zartfelb (Kriedrichshall)
sollen im Wege der Soumisfion in Accord verge-
den werbrn.

Dieselben find folgend veranschlagt:

Herstrllung bes Planums 143,681 fl. 28 kr.
UrbergaugSwerkeexcl. Eisenwrrk 74,578 fl. 14 kr.
Untervau der Babn 35,146 fl. — kr.

Oberbau der Bahn 16 737 fl. 27 kr.

SlationSeinrichtungen 40,339 fl. 35 kr.

Zusammen . . 310,482 fl. 44 kr.
Die zu leistende Eaution ist auf 5pCt. des Vor-
anschlags festgesrtzt und kann tn baarer Cinzahlung
oder durch Hinlerlrgung von Werthpapieren, welche
buf ben Znhaber ausgestellt finb, gcmäß ben Be-
oingungen geschehen.

Bedingnißhaft, Plane und Koftenüberschläge kön-
nen von jetzt an bis zur Soumissionstagfahrt von

gesehen werden.

Die Soumissionsanerbietungen müssen in ver-
siegelten mit der Aufschrift „Soumisston für
die Eisenbahnarbeiten des ill. Looses"
versehenen frankirtcn Schreiben biS zum
Samstag, deu 31. März d. I.,
Vormitlags 9 Uhr,

zUbweicher Zeit die Verhanblung stattfindet, dahier

genugenb Bevollmachtigte anzuwohnen, und fich
dazu auch m:t den erforberlichen Zeugnissen über
ihre Leistungsfähigkeit unö ihr CautionS- und Be-

Stnshcim^ den 10- März 1866

^ 'h. bab. Lisenbahnbau-Znspection.

Stuber. (2)

Schwellenlieferung

für den

üadischen Etsenüahnbau.

Nr. 4790^Zum Bau ber Vtsenbahii von MeckeS-

Zartfeld ^solleu 10500 Eisenbahnzwischcnschwellen
von Forlen- oder Tannenholz in der Zeit vom 1.
Zuni viS 1. August d. Z. geliefert uno die Liefe-
rung, welche cntweder auf die Kyanisiranstallen zu
Ncckarelz oder Hcidelberg ober auch auf jede Gü-
terbeförderuugSltation der babischen Staatseisen-
babn geschehen kann, in Accord vergeben werden.

Die näheren Bedingungcn über die Beschaffen-
heit der Schwellen unb üver den Vollzug der Lie-
ferung überhaupt find sowohl bei der Großh. Ei-
scnbahnban-Znspection Sinsheim alS auch bei dies-
jeitiaer Stelle einzusehen.

Drcjenigen, welche zur Uebernahme der Lieferung
im Ganzen odcr nur zum Thetle geneigt sind, wer-
den eingeladen, ihre Anerbietungen tn portofreien
unb mit der Aufschrift „Schwellenlieferung"
vcrsehenen Briefen bis Freitag. den 23. b. Mls.,
Vormittags 10 Uhr, bei dicsseitiger Stelle einzu-
geben, in welchen Briefen beftimmt angegeben jein
,oll: LHM

1) wie vtele Stücke in Forlen- oder Tannenholz,

2) auf welche der obengenaunten Lieferungsorte
oder Eisrnbahngüterstationen,

3) um welchen Preis bas Stück grliefert werben
wolle, und

4) aus welchen Waldungen das Holz zu den
Schwrllen bezogen wird.

Karlsruhe, dcn 7. März 1866.

Großh. Oberdirection des Waffer- und Straßen-

Baer. (2)

_ v«lt. Fesenbeckh.

ju verkaufen, mehrere Centner.
Plöckstraße Rr. 14 bet Gärtner

P?___ Pfister.

Ein tzut 'empfohlencr angehender Commis

findet aus Ostern unter Chiffre 6. iXr. 20
posle rest. Schwetzingen Engagemcnt. ^2)

Vertoosungs-Kaiender für 1866.

März 15. Fürstl. Palssv'schc fl. 40-Loose 800 Slück,
höchster PreiS 40,000, niedrigster 60 fl. C.-
M.. zahlbar 15. Sept. 1866 (21. Ziehung).
„ 15. Freiburger Frcs. Id-Loose, 1000 Slück, höch-
ster Preis 40.0M. niedrigster 17 FrcS.. zahl-
bar 15. Juni 1366 (14. Ziehun.,).

^ 31. Badische fl. 35-Loose, 2500^Stück, höchster
Preis 40,000, niedrigstcr 50 fi., zablbar 1.
Octbr. 1866 (81. Zieh'mg).

Anzeige und Empfehlung.

Durch hoheu Erloß deS großh. MiniftcriumS deS Jxnerii, Reg.-Bl. Nr. I.. vom 9. Oct.
1885 § 4, ist der Verkauf von Arzneimilteln, dcrc» stoffe vnd Präparale auch zu andern alS
arzneilichen Zwecken gcbraucht werden, freigegeben. Jch bcehre mich dem Publikum und Han-
delSstande anzuzeigen, daß ich auf Grnnd obigcn ErlasseS einen

Branuen Rettig-Syrup

als auSgezeilbnete«, rascheS LinderungSmittel gegen HalS. und Brustleiden bereitet habe, welcher
seiner vortrefflichen WirkungSkrast, svwie deS billigen PrciseS wegen angelegentlich emxfohlen wird,
1 I'lscou von Softoxxsu kostot 36 kr.

I » » » » 18 „

Jch wünsche noch einige Niederlagcn dieseS conrantcn FabrikalS zn errichten und wollen
hieraus Refleklirende stch gefälligst an niich wrnden; ich gcbe bedeutenden Rabatt nnd inserire
von Leit zn Zett Empfehlungcn anf meinc Koften.

Ebenso einPfehle ich mein iclbstbereikteS Strängelpulver in Paqueten oon >/, Pfund
zu 18 kr.; und mei» gegen RheumatiSmns schon längcr bekanntcs Gichlxapicr.

k'ranL 8ok1os86r,

M in Steinbach bei Baden.


' » s
- 3




I^snssts Ullä billiAsts Lsrliusr

vLM6N26!1llN§ tirr Aoäö üllä llaväard6i1.

VM.


s z

° S

-- °


sS?-

"TttsMtzMche Vorschriften

Stadt Heidelberg,

als Ergänzungen des Polizeistrafgesetzbuchs.

Amtlich zusammengestellt.

Um die AnslLaffung zu erleichtern, werden wir den Preis auf oas billigste stcllen.

^Z-olph Gmmerling,

Verlagsbuchhandlung unv Buchdruckeret.

Heidelberg, den 2. März 1866.

Emser Pastillen.

durch ihrc s- vorzüglichen Wirkungen bcjouderS gcgen Husten, V-rschleimungen, Magenschwäche
rc. rc. so schr bcliedt, siud stetS vorräkhig in

Heidelberg bei Herrn H. Buch, UniversitätSapotheke

Die Pastillen werden nur in etiquettirten Schachteln versandt. W

Herzoglich Nassauische Srunnenvcrwaitung zu Bad Ems.

Schon am 18. April d. I.

Schwefel- und Schlammbades Fiestet bei Pr. Minden

sta», w»zu j-de» L°°s ,mr 1 Thaler oder I?/< Gulden kostet.

Diejeiiiqen Loose, auf welche kein Hauptpreis fLllt, erhalten cine 10 Jahre lang gültige Badekarle im
Werth von 7 T.baler; eS innß somit

Jedes Loos unbedingt gewiimen.

«kei»»» It lii ittipt. Bankier in Franksurt a. M., t 8l»t»i»ie»', General-Agcnt in
WunStorf bci Hannover, M. Hanpt-Collccteiir in Blankciidurg am Harz. s8^

Die «trohhutbleiche

von Iittil

gesärbi und gebleichi/nach deu neuesten fran-
zösisckeu und englischen ModellS. s5s

zosisweii und englischen Modeus._s ir s

Neoaction, Druck uno Verlag vou Adolph Gin^crling, BerlagSvucvhanvlung unv Buchoruckerci m Heioelberg
 
Annotationen