Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 100-125 Mai
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2795#0465

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VerdiensteS durch glückliche Abwkhr des gegen
dcn Kaiser von Rnßland versuchten AttentatS
das Comthurkrcnz deS Franz-Joseph-Ordens
verlichen.

Wien, 28. Axril. Die vierzehn Grenz-
Jnsanterieregimenter sind um je zwei Batail-
lone, daS Titler Regiment um ein Bataillon
vermehrt wordcn.

Frankreich.

PariS, 28. April. Dic Donaufürsten-
thümer-Conserenz beschloß am 24. d., die Wahl
-ines sremden Fürsten sei mit den Verträgen
unvereinbarlich. Besonders sei die Wahl deS
Fürsten von Hohenzollcrn, als zur Familie einer
der Garanticmächie gehörig, unzuläistg. — Der
Papst ließ deu Baron Budberg durch den Nun-
tiuS in Paris wegen der Vereitclung deS Atten-
tates auf den Czarcn beglückwünschen. Fürst
Gortschakvff danktc hierans direkt dem Papste
im Namen deS Kaisers durch eine Depesche an
den Kardinal Antonelli.

PariS, 28. April. Der „Constitutionnel"
enthält einen Artikel von Bonisace, wclcher sagt:
„Die Gesahr eineS Kriege» zwiichen Oesterrcich
und Preutzen scheint beseitigt zu sein. Oestcr-
reich dars seine Rüstungcn in Vcnctien nicht
aufrecht haltcn. Es ist nicht wahrjchcinlich, daß
Ztalien allein Oesterreich angreifen solltc." Der
„Constitulioncl" stcllt nochmalS italienische
Rüstungen in Abrcde und bcmerkt, in dieser
Lage sci anznnehmen, daß Ocsterrcich nicht an-
stehen werde, seine militärischen Kräfte aus den
statns gllv sowvhl in Ztalien als auch in
Deulschland zurückzusühren. Dies sei nothwen-
dig, um Europa mit ernstem Bertranen in
Aufrechthaltung deS FriedenS alle Ruhe und
alle Freiheit deS HandelnS zurückzugeben, deren
es für seine Arbciten nnd sür die Entwicklung
jeiner Wohlsahrt bedürse.

Paris, 29. April. Nach der heutigcn
„Presse" war Fürst Mettcrnich gestern bei
Drouyn de LhuyS, welchem er erklärte, daß
Oesterreich bereit jci, in Venetien vollständig
zu entwaffnen, wenn Frankreich die Zusichernng
gebe, daß Jtalien nicht angreife; die Antwort
DrouynS ist noch unbekannt, aber gewiß, daß
Oestcrreich AlleS thut, um den Krieg zn be-
schwören.

PariS, 29. April. Zn dem Abend-Boule-
vardgcschäft «ar die Nente KS,35, Ztaliencr
46,25. Große Aufregung, man glaubt allge-
mein, dcr Krieg sei gewiß.

Z t a l i e n.

Floren,, 29. April. Ein Manifest deS
Militärcommandanten beruft die mit unbe-
stimmtem Urlanb entlasscncn Soldaten zu den
Fahnen ein. Die „Jtalie" sagt : Einige Zour-
nale meldcten, daß das Ministcrinm entschlosscn
sci, abzutreten. Wir halten diese Nachricht sür
unbegründet.

Florenz, 29. April. Die „Opinione" sagt,
die Regicrung habc bcfohlen, die Grenzcn am
Po und am Mincio zu bewachen, um Frci-
schaaren-Untcrnehmen gegen Venetien zu »er-
hindern.

R U ß i „ II d

Pelersburg, 27. April. Der UnterrichtS-

mimpcr, Gchetmerath A. Golowin, ist durch
den Grafen D. Tvlstoi, bisherigen Generalpro-
curator der heiligen Synode, erjetzt wordcn. —
Ein Artikel d-S „Pclersburger Journal" sucht
auS anthentischen Mittheilungen über die Er-
eignisse in Jassy vor dem Aufstandc nachzu-
weiscn, daß aus die Moldauer eine Presston
auSgeübt worden ist.

T ür k « i

Bucharest, 28. April. Zn Folgc des Pro-
testeS dcS russtschen GcncralconiulS cichtete der
Minister de« Jnncrn cin sehr vcrbindlich-S
Schreiben an den Baron von Offenberg, d»S
den Grund des Protestes in Abrede stellt, da
eS nicmalS dic Absicht der Regierung gewesen
jei, Rußland der Beginstignng deS AufstandeS
zu bcschuldigen. — Dic Regiernng hat be-
schlosscn, eine Commission cinzusctzen, welche
die rückständigen Stcnern mit polizcilichcr Hilfe
cintrciben soll.

Ä m e r i k a.

Neuyvrk, 14. April. Man erwartct, daß der
Prozeß gegen den ehemaligen Präsidenten der
Südstaaten, Zcfferson Davis, in zwci Monaten
in Richmond zur Verhandlung kommen wird.

Neueste Nachrichten.

Neuyork, 18. April. Der Congrcß hat die
Vorlegung dcr Correspondenz mit der franzö-
stschcn Regierung in Betreff deS VersprechcnS
dic sranzöstschen Trnppen auS Mexico zurück-
zuziehen, verlangt. — Die Fenier fahren fort,
sich in der Nähe dcr Grenzen von Neu-Braun-
schweig zu sammeln. — Ein Unionsgeschwadcr
von siebcn Schiffen wird bci den Fischerei-Ge-
bicten stationirt werden. Die Regierung hat
die Beobachtung strenger Neutralität befohlen.

Paris, 30. April. Abgang 12 Uhr 51
M. Zproc. Rente 65.25. Mobilier 530. Jtal.
Anleihe 44. LombardS 347. Man zweifelt
nicht mchr am Ausbruche deS KriegcS. Panique.

Kartsruhe, 30. April. Sc.^KLnlgllche Hohcil dcr

ÄuS Baden. Eine Reihe weiterer Orte
hat sich der Knndgebungen zu Gnnstcn deS
Herrn StaatSrath Lamey angeschlossen; vom
östlichen Kaiserstuhl, von Schiltach, Hornberg,
Wertheim, Rappenau, Tvdtnau, PhilippSburg
liefen an^ unsern Minifter dcs Znncrn Zustim-
mungSadresscn ein; von Wicsloch begab sich
eine Deputation nach Karlsruhc um den ge-
feierten StaatSmann dic Glückwünsche und den
Dank der dortigen Einwohner darzubringen.
Auch auS Freiburg wird cine Adrefse abgehen.
— Der Gemeinderath der Stadt Engensahstch
veranlaßt, müde der politischen Predigten, wclchc
der Stadtpfarrer Kärcher von der Kanzel herab
hiclt, densclbcn zu ersnchen, bei seinen Vor«
»rägen politische Ansxiclungen zu unterlassen,
da sein jetzigcs Verfahrcn zur Förderung der
Religiösität nnmöglich beitragen könne.

H,id«Ib-rg, N. Stpriz. «h, krsr«i>liche»Z«u»,
»ih für »en guten Grig, der unferu hiesigc» Lchrcrpaub
bcseeli, ist gewiß dic Thcrtsachc, daß di« Hcidclberger
tllolksschuüehrer aüer Consefsionen fich vcreinigt hqbcn

i Heidelberg, 1. Mai. Verflosiene Rachi defortirte

f:s Wein^IM, 30 Apill. Der hiefige Gemeinde-

88 Badeu, 30. Npril. Dor die Hallen, in welchcn
da« Sch^ffengerlcht tagle,^ suhr hcule^H^r. Giai^ O d e^ii-

:s Fraukfurt, 30. April. Am 24. d. M. fand hier

hiesigen Familic crhiell den ersten PrciS, angcschlagcn
zu 3500 fl. Der Glückliche wußte nalürlich uichlS

Wcrthe von 1000 fl. erhiclt «in Potizeifoldat.

SchaNen auf. dic Börse.

1882er Bond« eröfsirelen 73Vo, gingea dann bald ans
zurück und schloffen 72*/,. Goldcoupon 23 bis
22>/, d-z.

Oesterr. Crcditactien (gestcrn noch 134) setzten 128>/,
bir 129>/, ein nnd sanken im Vcrlaiis der Börsc biö
127>/,. 1860er Loose, ansänglich kurzc Zcil 62«/,. sielen
bald aus 62—610, und schloffcn 61 Br. National warcn
zu 51 crhAliiich.

(2 tlhr.) ttngefähr: Amertkaner 72>/,. 1860er Loofe
61-/P Modltler'127«/^

6 Uhr Adcnds. Jn der Effeciensvcictät wurdcn
1382er. aincrtk. BondS per Mebio zu 73—72«/,. 1860er
Loose 62>/,— 62 bez. Ocsterr. Creditaclicn 129 bez.
Die Tendenz war fest.

Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.

Ergänzungstvahl des kleinen Bnrgerausschuffes.

Bet der hcutigcn Wahlhandlnng, an welcher 75 Mitglicder deS großen AuSschuffeS stimm-
gebend sich betheiligten, wurden folgendc Gemeindebnrger zu Mitgliedern deS kleinen Ausschusses
erwählt:

I, mil Dienstzeit bis October 1870:

aus der Klasse der Niederstbesteuerten:

Bauernse.ind, Fricdrich, Büchsenmacher und I. Commandant der Fenerwchr;

aus der Klasse dcr Mittelbesteiiertell:

Abel, Cart, Privatmann;

H. mit Dienstzeit biS October 1867:

ans der Klassc dcr Mittelbcstcilerten:

Kltngel, Cart Ludwig, Rechtsanwalt.

DteS wird dem Ansügen öffcntlich vcrkündet, daß dte Wahlaktcn von morgen an während
3 Tagen zur Einsicht eine's jcden Wahlbercchtigten auf dcm Gcmeindehause aufliegen.

Heidelbcrg, dcn 30. Upril 1886.

Dcr Gcmeinderath:

Hoffmcister.

Der Liederkranz Epfenbach

wird bis Sonntag, den 6. Mai, seine Fllhnenweihe sestlich begchen, wozu die Sänger, sowie
alle Kreunde des GcsanacS böllichst cinaeladen werden. Äa« C.nmitö.

Fahrnißversteigerung.

in Scklierback werden tm Hause Nr. 17 vor dem
Karlsthor Mittwoch, den 2. Mai, Nachmittag-
2 Uhr, verscbiedene Fahrnisse, etwas Möbel, Bet°
tung, Weißzeug, Küchengeschirr, männliche Klei-

1 Leiterwagen, l Handkamlen, 1 Pflug, 1 Egge
und 1 Wiudmühle sich besinden, gegen Baarzah-
lung verstetgt.

Heidrlberg, den 30. April 1866.

(2)_Ph. Schaaf, W-is-nritl-r.

Zchöffrngerichtssttznng.

Schöfsengerichte d'ahier folgende gerichtliche Straffälle zur

1) Die UntersuchungSsache gegen Cbristoph Et-
singer von Kirchheim wegen Körp«rv«rletzung;

2) die UntersuchungSsache gegen Iohann Slbil-
ling und August Retnhart von Wilhelmsfeld wegen
Körperverletzung;

3) die Untersuchungssache gegen Anna M^ia
Rösch von Bammenthal wegen boShaster Bescha-

4) die Unt^suchungssache ^egen Easiiar Schell-
Me Anklagesache gegen Pkter ^Lkidnrr HI. von
 
Annotationen