Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 4.1890
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44290#0102
DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:Hruza, Otto: Die Magnesium-Blitz-Flamme
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.44290#0102
86
Die Magnesium t Blitz -Flamme.
Die wirkliche Beobachtung dieser Formen gelang mir
auf eine ziemlich einfache Weise: Eine spiegelnde Glasplatte
ohne Folie hatte ich so gestellt, dass das Bild der Magnesium-
blitzvorrichtung in den aufgestellten photographischen Apparat
bedeutend geschwächt refleetirt wurde, dass also eine Auf-
Fig. 24.
nähme des Spiegelbildes der Flamme erfolgen musste, ohne
einer totalen Solarisation ausgesetzt zu sein.
Auf den oben erwähnten Principien basirend, habe ich
meinen oft benutzten Blitzapparat construirt und mit dem-
selben geradezu grossartige Lichteffecte erzielt
Die Röhrchen aa, Fig 24, sind mit dem Fülltrichter t ver-
sehen, in welchen um ein Charnier f drehbar ein zweites Rohr r
Die Magnesium t Blitz -Flamme.
Die wirkliche Beobachtung dieser Formen gelang mir
auf eine ziemlich einfache Weise: Eine spiegelnde Glasplatte
ohne Folie hatte ich so gestellt, dass das Bild der Magnesium-
blitzvorrichtung in den aufgestellten photographischen Apparat
bedeutend geschwächt refleetirt wurde, dass also eine Auf-
Fig. 24.
nähme des Spiegelbildes der Flamme erfolgen musste, ohne
einer totalen Solarisation ausgesetzt zu sein.
Auf den oben erwähnten Principien basirend, habe ich
meinen oft benutzten Blitzapparat construirt und mit dem-
selben geradezu grossartige Lichteffecte erzielt
Die Röhrchen aa, Fig 24, sind mit dem Fülltrichter t ver-
sehen, in welchen um ein Charnier f drehbar ein zweites Rohr r