Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0519
DOI Heft:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0519
494
Photographische Objective. — Blenden u. s. w.
bei langer Exposition, Nr. 2 und 1 für die Mitteltöne und
Lichter bei bedeutend kürzerer Exposition bestimmt. Die
Art der Ausschnitte ist keine zufällige, sondern genau enh
sprechend gewählt, um schliesslich das richtige Koru zu
geben („Inland Printer“ 1900, S. 277).
Sehr ähnlich ist eine
andere Angabe über Blenden
für Korn-Autotypie mit
Levy-Raster, d. h. Kreuz-
raster nach C. Fleck. Er
empfiehlt vorstehende drei
Blenden (Fig. 215). Die
Blende 1 ist für die tiefen
Schatten bestimmt, Blende 2
für die Auflösung der Halb-
töne und Blende 3 endlich
fiir den Schluss der Lichter.
Im Dreifarbendrucke lasseu
sich diese Kornblenden selir gut für die rothe Druekplatte
anwenden („Phot. Chronik “ 1900, S. 273).
Autotypie mit Holzsclinitt - Effect ohne xylographische
Retouche soll man nach C. Fleck mit Hilfe zweier Blenden
216.
Photographische Objective. — Blenden u. s. w.
bei langer Exposition, Nr. 2 und 1 für die Mitteltöne und
Lichter bei bedeutend kürzerer Exposition bestimmt. Die
Art der Ausschnitte ist keine zufällige, sondern genau enh
sprechend gewählt, um schliesslich das richtige Koru zu
geben („Inland Printer“ 1900, S. 277).
Sehr ähnlich ist eine
andere Angabe über Blenden
für Korn-Autotypie mit
Levy-Raster, d. h. Kreuz-
raster nach C. Fleck. Er
empfiehlt vorstehende drei
Blenden (Fig. 215). Die
Blende 1 ist für die tiefen
Schatten bestimmt, Blende 2
für die Auflösung der Halb-
töne und Blende 3 endlich
fiir den Schluss der Lichter.
Im Dreifarbendrucke lasseu
sich diese Kornblenden selir gut für die rothe Druekplatte
anwenden („Phot. Chronik “ 1900, S. 273).
Autotypie mit Holzsclinitt - Effect ohne xylographische
Retouche soll man nach C. Fleck mit Hilfe zweier Blenden
216.