Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901

DOI issue:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0530

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stative. —• Momentverschlilsse. — Cassetten u. s. w. 5°5

Platte C lässt sictL mittels der Schraube D von der Rückseite
aus verschieben; E sind die zusammendrückbaren Streifen aus
Filz oder Kautschuk, welche gegen die Innenseite derVorder-
wand des Kastens A drücken, wodurch der Zutritt von Licht
zu der lichtempfindlich gemachten Platte verhindert wird; in
dem Kasten A sind an der Vorderwand messer- oder lancetten-
förmige Schneiden F derart angebracht, dass die Spitzen die

Fig. 235.

Platte in ihrer richtigen Stellung erhalten, zugleich aber
die beiden Umhüllungen G und H durchbohren, sobald die
hintere Platte C durch die Schraube D nach vorn gepresst
wird. Die schneidenden Kanten der Messer- oder Lancett-
schneiden sind nach beiden Seiten gerichtet und können jede
der beiden Umhüllungen durchschneiden, je nachdem sie von
der rechten oder der linken Seite in den Kasten A eingesetzt
werden. Es empfiehlt sich, die Umhüllungen, welche die
lichtempfindliche Platte enthalten, von der rechten Seite
in den Kasten zu bringen, so dass an jeder Seite ein Theil
der grösseren Umhüllung herausragt; das eine herausragende
 
Annotationen