Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0537
DOI Heft:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0537
5* 2
Einstellmikroskope.
Sucher. — Polyskop u. s. w.
seiner Zeitsclirift ,, La Ph.otograph.ie“ vom 30. December 1894,
S. 183 beschrieben worden warj.
Ueber dieGeschichte der anamorphotischenObjective
siehe ,,The Amateur-Photograph “ 1900, S. 479; dieselben geben
bekanntlich absichtlichverzerrteBilder(vergl. Eder’ s „Jahrbuch
f. Phot.“ für 1900, S. 479). Hierher gehört auch eine andere
Methode, um photographische Carricaturen herzustellen,
worauf ein französisches Privilegium 297224 vom 2. März 1900
mittels des ,,Transformateurs“ von Braudelet-Farjon
ertheilt wurde; es werden nämlich vor dem Objective A zwei
Prismen PP' unter entsprechenden Winkeln angebracht (,, La
Photographie“ 1901, S. 14), welche die Verzerrung des Bildes
herbeifiihreu (Fig. 247).
Einstellmikroskope.
Sucher. — Polyskop u. s. w.
seiner Zeitsclirift ,, La Ph.otograph.ie“ vom 30. December 1894,
S. 183 beschrieben worden warj.
Ueber dieGeschichte der anamorphotischenObjective
siehe ,,The Amateur-Photograph “ 1900, S. 479; dieselben geben
bekanntlich absichtlichverzerrteBilder(vergl. Eder’ s „Jahrbuch
f. Phot.“ für 1900, S. 479). Hierher gehört auch eine andere
Methode, um photographische Carricaturen herzustellen,
worauf ein französisches Privilegium 297224 vom 2. März 1900
mittels des ,,Transformateurs“ von Braudelet-Farjon
ertheilt wurde; es werden nämlich vor dem Objective A zwei
Prismen PP' unter entsprechenden Winkeln angebracht (,, La
Photographie“ 1901, S. 14), welche die Verzerrung des Bildes
herbeifiihreu (Fig. 247).