Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0556
DOI issue:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0556
Apparate zum Copiren, EntwickelnJ Waschen u. s. w. 53- 1-
Standeutwicklungs-Kasten beschreibt auch M. Kiesling
(„Phot. Mitt.“, Bd. 37, S. 61).
Fig. 276.
Fig'- 275.
Rollfilms können in langen, schmalen Trögen (Fig. 277)
entwickelt werden; es werden Schaukelwaunen aus Zinkblech
Fig. 277.
empfohlen (S. Jaffe, ,,Phot. Rundschau“ igoo, S. 232). Sehr
dauerhafte, emaillirte Blech-Schaukelwannen für Films bringen
die Emaillirwerke „Austria“ in Wien (bei A. Moll, Lechner
in Wien) in den Handel. Dieser Films-Entwicklungsapparat
„Austria“ besteht aus eiuer gebogenen Rinue (Fig. 278),
deren Breite jener des Filmsstreifens entspricht. Der Streifen
wird auf den flachen Boden des Apparates gebracht, der Ent-
34*
Standeutwicklungs-Kasten beschreibt auch M. Kiesling
(„Phot. Mitt.“, Bd. 37, S. 61).
Fig. 276.
Fig'- 275.
Rollfilms können in langen, schmalen Trögen (Fig. 277)
entwickelt werden; es werden Schaukelwaunen aus Zinkblech
Fig. 277.
empfohlen (S. Jaffe, ,,Phot. Rundschau“ igoo, S. 232). Sehr
dauerhafte, emaillirte Blech-Schaukelwannen für Films bringen
die Emaillirwerke „Austria“ in Wien (bei A. Moll, Lechner
in Wien) in den Handel. Dieser Films-Entwicklungsapparat
„Austria“ besteht aus eiuer gebogenen Rinue (Fig. 278),
deren Breite jener des Filmsstreifens entspricht. Der Streifen
wird auf den flachen Boden des Apparates gebracht, der Ent-
34*