Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0584
DOI Heft:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0584
Atelier.
Dunkelkammer.
Lichtfilter. — Gelbscheiben. 559'
von dreikantig prismatischer Form (Fig. 311) (,, Phot. Chronik“-
1900, S. X07).
Fr. Runne in Heidelberg erhielt unter Nr. 107803 vom
7. October 1898 ein deutsches Patent über einen, in eine
Dunkelkammer zu verwandelnden photographischen
Arbeitsschrank. Der photographische Arbeitsschrank kann
in eine Dunkelkammer verwandelt werden. Zwei um hori-
zontale Achsen drehbare Klappen ab (Fig. 314), die fiir ge-
wöhnlich als Verschlussdeckel dienen, können für den Gebrauck
Fig- 3V'
horizontal aufgeklappt werden, so dass man an der oberen a
einen lichtdichten Vorhang c (Fig. 313) befestigen und die
untere b ais Arbeitstisch benutzen kann Phot. Chronik“ 1900,
S. 372). -
Ueber die Beleuchtung von photographischen
Dunkelkammern. D)e Wirkung verschiedener gelber und
roth-er Glasscheiben von Flüssigkeitsfiltern, ihre Helligkeit
u. s. w. untersuchte H. Farmer auf Grund photometrischer
Messungen. Er empfiehlt eine sechsprocentige Kaliumbichro-
mat-Lösung als sicheres, gelbes Flüssigkeitsfilter für Dunkeb
kammer-Laternen („Phot. Journ.“ 1900, S. 194; „ Photogr.
Rundschau“ 1900, S. X43; „ Phot. Chronik“ 1901, S. 182). Eine
Dunkelkammer.
Lichtfilter. — Gelbscheiben. 559'
von dreikantig prismatischer Form (Fig. 311) (,, Phot. Chronik“-
1900, S. X07).
Fr. Runne in Heidelberg erhielt unter Nr. 107803 vom
7. October 1898 ein deutsches Patent über einen, in eine
Dunkelkammer zu verwandelnden photographischen
Arbeitsschrank. Der photographische Arbeitsschrank kann
in eine Dunkelkammer verwandelt werden. Zwei um hori-
zontale Achsen drehbare Klappen ab (Fig. 314), die fiir ge-
wöhnlich als Verschlussdeckel dienen, können für den Gebrauck
Fig- 3V'
horizontal aufgeklappt werden, so dass man an der oberen a
einen lichtdichten Vorhang c (Fig. 313) befestigen und die
untere b ais Arbeitstisch benutzen kann Phot. Chronik“ 1900,
S. 372). -
Ueber die Beleuchtung von photographischen
Dunkelkammern. D)e Wirkung verschiedener gelber und
roth-er Glasscheiben von Flüssigkeitsfiltern, ihre Helligkeit
u. s. w. untersuchte H. Farmer auf Grund photometrischer
Messungen. Er empfiehlt eine sechsprocentige Kaliumbichro-
mat-Lösung als sicheres, gelbes Flüssigkeitsfilter für Dunkeb
kammer-Laternen („Phot. Journ.“ 1900, S. 194; „ Photogr.
Rundschau“ 1900, S. X43; „ Phot. Chronik“ 1901, S. 182). Eine