Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0760
DOI Heft:
Jahresbesicht über die Fortschritte der Photographie unde Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0760
Verschiedene kleine Mittheilungen u. s. w.
735
der anfzuklebenden Bilder; z. B. 6 g Gelatine in 50 ccm Wasser
quellen iassen, dann 50 ccm Wasser, welches drei Tropfen
Chromalaunlösung 1: 7 und 2 ccm Glycerin enthält, zusetzen
und im Wasserbade schmelzen, dann filtriren.
Auf ein Verfahren zur Herstellung von negativ drucken-
den Buchdruckplatten erhielt Anton Gerhard in Emden
ein D. R.-Patent Nr. 113608. Dasselbe besteht darin, dass eine
Fig. 348.
auf Carton oder dergl. mit klebriger Tinte erzeugte und durck
Einstauben mit pulverförmigen Substanzen verstärkte Zeichnung
des wiederzugebenden Originales in Schriftmetall abgegossen
wird. (Näheres siehe „Allgemeiner Anzeiger für Druckereien“,
Frankfurt a. M., xi. Oktober 1900.)
„Rotary Planer“ ist eine neue, von der Firma Paul
Shniedewend & Co. in Chicago in den Handel gebrachte
Arbeitsmaschine für Aetzanstalten und Druckereien. Es ist dies,
wie Fig. 348 zeigt, eine Horizontal-Drehbank, bei welcher die
Drehscheibe über der eingespannten Platte sich in horizontaler
735
der anfzuklebenden Bilder; z. B. 6 g Gelatine in 50 ccm Wasser
quellen iassen, dann 50 ccm Wasser, welches drei Tropfen
Chromalaunlösung 1: 7 und 2 ccm Glycerin enthält, zusetzen
und im Wasserbade schmelzen, dann filtriren.
Auf ein Verfahren zur Herstellung von negativ drucken-
den Buchdruckplatten erhielt Anton Gerhard in Emden
ein D. R.-Patent Nr. 113608. Dasselbe besteht darin, dass eine
Fig. 348.
auf Carton oder dergl. mit klebriger Tinte erzeugte und durck
Einstauben mit pulverförmigen Substanzen verstärkte Zeichnung
des wiederzugebenden Originales in Schriftmetall abgegossen
wird. (Näheres siehe „Allgemeiner Anzeiger für Druckereien“,
Frankfurt a. M., xi. Oktober 1900.)
„Rotary Planer“ ist eine neue, von der Firma Paul
Shniedewend & Co. in Chicago in den Handel gebrachte
Arbeitsmaschine für Aetzanstalten und Druckereien. Es ist dies,
wie Fig. 348 zeigt, eine Horizontal-Drehbank, bei welcher die
Drehscheibe über der eingespannten Platte sich in horizontaler