Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 15.1901

DOI Heft:
Literatur
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32120#0784

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tn'nks - Hamburg.

Ltiteratur.

Deutsche Literatur.

Adressbuch der photographischen Ateliers u. s. w. 2. Auflage.
Leipzig, Eisenschmidt & Schulze.

Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches auf
der Weltausstellung in Paris 1900. Verlag cles Reichs-
commissariats. Commissionsverlag von J. A. Stargardt in
Berliu.

Blech, E., „ Standentwicklung als Universalmethode für alle
Zwecke“. 8°, etwa 100 Seiten, mit zwei Figuren im
Texte. Verlag von Gustav Schmidt in Berlin. 1900. Preis
1,80 Mk.

Büttner, Dr. Oskar und Müller, Dr. Kurt, „Technik und
Verwerthung der Röntgenstrahlen im Dienste der ärztlichen
Praxis und Wissenschaft. 2. Auflage.

David, Ludwig, „Anleitung zum Photographieren für An-
fänger“. 8. neu bearbeitete Auflage. Mit zwei Lichtdruck-
beilagen und 67 Textbildern. 108 vSeiten. Verlag der
R. Lechner’schen k. k. Plofbuchhaudlung. Wien 1900.
Preis 2,40 Krz., geb. 3,60 Krz.

Eder, Dr. J. M., „ Recepte und Tabellen 5. Auflage. Hallea. S.

Wilhelm Knapp. Preis 2,50 Mk.

Encyklopädie der Photographie. Die „ Encyklopädie der
Photographie “ soll das Gesammtgebiet der Photographie
umfassen und in Einzelclarstellungen alles Wissenswerthe
bringen. (Verlag von Wilhelm Knapp in Plalle a. S.)
Bisher erschienen 37 Hefte.
 
Annotationen